Sozialwissenschaftliches Institut der EKD

Willkommen

Das Team vom SI
Das Team des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD forscht interdisziplinär und ergebnisoffen über vier zentrale Themenfelder. Wir erstellen wissenschaftliche Studien und Evaluationen in unter anderem den Bereichen Religionssoziologie und Sozialwirtschaft. Wir kommentieren aktuelle Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft.

Themenfelder

  • Gemeindeforschung vorantreiben

  • Kirchenentwicklung analysieren

  • Zivilgesellschaftliche Prozesse verstehen

  • Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen denken

Neuigkeiten

Informationen aus dem Institut.

#Sozialraumorientierung: Ergebnisse des zweiten Gemeindebarometers auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Wie stark sind Gemeinden im Sozialraum vernetzt? Welche Zielgruppen haben sie im Blick und sprechen sie an? In welchen unterschiedlichen sozialräumlichen Kontexten sind sie unterwegs? Wie gut können sie ehrenamtliches Engagement motivieren und managen? In der zweiten Gemeindebarometer-Umfrage wird die …

Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht

In der Onlinezeitschrift futur2 Nr. 2/2022 ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens abrufbar, in dem sie sich mit den jüngsten Entwicklungen der Kirchenaustritte befasst und deren Deutung anhand ihrer Studie zu den Wegen und Anlässen zum Kirchenaustritt (https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933021.pdf?download_full_pdf=1) nachgeht, die …

Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik

Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts? In der Zeitschrift Forschungsjournal Soziale Bewegungen ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens erschienen, in dem Sie Ergebnisse aus Analysen zum Forschungsprojekt des SI „Zivilgesellschaftlichen Engagement im Rahmen …

Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit

Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung? In der Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik ist am 23. September 2022 ein über Open Access frei zugänglicher Beitrag von Olga Janzen und Petra-Angela Ahrens erschienen. …

Schauen Sie sich hier alle Neuigkeiten auf einen Blick an.

Alle Neuigkeiten vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD in der Übersicht.

Veranstaltungen von und mit dem SI

Bevorstehende Veranstaltungen

Vorträge, Tagungen und mehr

Alle Veranstaltungen auf einem Blick.

Veröffentlichungen

Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD veröffentlicht unterschiedliche Publikationsreihen. In dieser Übersicht finden Sie alle relevanten Texte.

Übersicht zu den Veröffentlichungen des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD

Anmeldung zum Newsletter

Der Newsletter des SI informiert Sie über Neuigkeiten, Projekte, Themen, Termine und vieles mehr. Wir verschicken den Newsletter ca. ein Mal im Monat. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.