• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
Showing 1-10 of 359 results

Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 1. Dezember 2022
1. Dezember 2022
In der Onlinezeitschrift futur2 Nr. 2/2022 ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens abrufbar, in dem sie sich mit den jüngsten Entwicklungen der Kirchenaustritte befasst und deren Deutung anhand ihrer Studie zu den Wegen und Anlässen zum Kirchenaustritt (https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933021.pdf?download_full_pdf=1) nachgeht, die …
Read More
Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts?

Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 19. Oktober 2022
19. Oktober 2022
Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts? In der Zeitschrift Forschungsjournal Soziale Bewegungen ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens erschienen, in dem Sie Ergebnisse aus Analysen zum Forschungsprojekt des SI „Zivilgesellschaftlichen Engagement im Rahmen …
Read More
Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung?

Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 29. September 2022
29. September 2022
Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung? In der Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik ist am 23. September 2022 ein über Open Access frei zugänglicher Beitrag von Olga Janzen und Petra-Angela Ahrens erschienen. …
Read More

Militärseelsorge

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 22. September 2022
22. September 2022

Start der Befragung zur Militärseelsorge Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) führt mit uns gemeinsam eine Befragung zu den Themen Militärseelsorge und Religion unter Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr durch. Näheres zum Projekt erfahren Sie hier und …

Read More
Wärmewinter

Wärmewinter

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 21. September 2022
21. September 2022

Praktische Hinweise für Ihren Wärmewinter 1 Nehmen Sie bitte die Ihnen zustehenden Sozialleistungen in Anspruch! Millionen Anspruchsberechtigte verzichten Jahr für Jahr darauf, ihnen zustehende Sozialleistungen zu beantragen. Die Gründe sind vielfältig. Häufig allerdings sind Falschinformationen über Anspruchsvoraussetzungen und Anspruchshöhe oder …

Read More
Ansicht vom SI kompakt

Studienergebnisse zeigen Weg aus Vorurteilsspirale

  • Categories Neuigkeiten, Pressemitteilungen
  • Date 12. September 2022
12. September 2022

„Islamkritik“ in der Kritik Studienergebnisse zeigen Weg aus der Vorurteilsspirale Im aktuellen SI KOMPAKT befassen sich Olga Janzen und Petra-Angela Ahrens mit der Frage einer angemessenen Erfassung von Kritik am Islam in der empirischen Forschung. Sie nutzen dafür die Ergebnisse …

Read More
Ansicht vom SI kompakt

“Islamkritik” in der Kritik

  • Categories SI-Kompakt
  • Date 12. September 2022
12. September 2022

SI KOMPAKT von Olga Janzen und Petra-Angela Ahrens Kritik am Islam oder Muslim*innenfeindlichkeit? „Legitime Kritik an spezifischen Aspekten der Religion [Islam] verschwimmt regelmäßig mit einer pauschalisierenden, auf alle (vermeintlichen) Mitglieder der Religionsgruppe angewandten Kritik und damit dem Rassismus.“ (IMF Kompetenznetzwerk) …

Read More
Einstellungen von Menschen zu Kirche und Religion

Datenerhebung Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 29. August 2022
29. August 2022

Datenerhebung für Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung beginnt Im Oktober 2022 beginnt die Befragung von 5.000 repräsentativ ausgewählten Kirchenmitgliedern und Konfessionslosen im Rahmen der VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der EKD. Bei dieser findet erstmals eine Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche statt, sodass direkte Vergleiche hinsichtlich …

Read More
Cover von SI-Diskurse 4

Tagungsband SI-Diskurse 4

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 24. August 2022
24. August 2022

Facettenreiche Pastoralsoziologie Gerade erschienen Die Reihe setzt sich weiter fort. Mittlerweile ist Band 4 aus der Reihe SI-Diskurse erschienen! Unter dem Titel “Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover” hat Prof. Dr. Georg Lämmlin einen 280 Seiten umfassenden …

Read More
Engagement in der Zivilgesellschaft

Druckexemplar Sonderauswertung Freiwilligensurvey

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 28. Juli 2022
28. Juli 2022

Sonderauswertung des fünften Freiwilligensurveys Als Buch oder zum freien Download Das Buch „Kirche, Religion und Engagement in der Zivilgesellschaft. Sonderauswertung des fünften Freiwilligensurveys“ von der Soziologin Maria Sinnemann ist bereits seit einem Monat als kostenfreier Download verfügbar. Nun ist es …

Read More
  • 1
  • 2
  • …
  • 36
  • >

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien