• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
Showing 1-10 of 345 results
Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung

Ergebnisse Verbundprojekt

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 29. April 2022
29. April 2022

Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung – Studienergebnisse aus dem Verbundprojekt veröffentlicht In der EKD-geförderten Verbundstudie, die drei Jahre lang vom SI begleitet wurde, wird der Zusammenhang zwischen Kirchenmitgliedschaft, Religiosität, politischer Kultur und Vorurteilsstrukturen (z. B. Vorurteile gegenüber Geflüchteten oder Muslim*innen) anhand …

Read More
Kirche mit Kanzel

Ende der Kanzelpredigt

  • Categories Neuigkeiten, SI in den Medien
  • Date 26. April 2022
26. April 2022

Georg Lämmlin im Interview zum “Ende der Kanzelpredigt” Welche Konsequenzen lassen sich ziehen aus der veränderten Lage, in der sich die Kirche befindet? Die Mitgliederzahlen sinken und das Vertrauen in die Institution Kirche hat stark eingebüßt. Prof. Dr. Georg Lämmlin …

Read More
Ansicht Studie Kirchenaustritt

Studie zum Kirchenaustritt

  • Categories Neuigkeiten, Pressemitteilungen
  • Date 9. März 2022
9. März 2022

Studie aus dem SI untersucht Wege und Anlässe für Kirchenaustritte Entscheidung zum Kirchenaustritt ist ein Prozess In der aktuellen Studie von Petra-Angela Ahrens „Kirchenaustritte seit 2018: Wege und Anlässe. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung“ werden die Gründe, Anlässe und Wege zum …

Read More
Zusammen schaffen wir es!

Tagungsband SI-Diskurse 3

  • Categories Neuigkeiten, SI-Diskurse
  • Date 2. März 2022
2. März 2022

Tagungsband zur Multiprofessionalität erschienen Der dritte Tagungsband der Reihe SI-Diskurse ist erschienen. Unter dem Titel “Zusammen schaffen wir es! Multi- und interprofessionelles Arbeiten in Kirche und Diakonie” haben die Herausgeber und Herausgeberinnen einen 318 Seiten starken Band zum Thema Multiprofessionalität …

Read More
SI KOMPAKT von Andreas Mayert

Studienergebnisse predictive Profiling

  • Categories Neuigkeiten, Pressemitteilungen
  • Date 23. Februar 2022
23. Februar 2022

Notwendigkeit zur Aufklärung Studienergebnisse: Einstellungen zu datenanalytischen Verfahren bei Personalentscheidungen Im aktuellen SI KOMPAKT wertet Dr. Andreas Mayert Einstellungen aus Arbeitnehmersicht zum Einsatz datenanalytischer Verfahren wie predictive profiling bei der Bewerbenden- und Arbeitnehmerbewertung aus. Mayert schließt damit eine Forschungslücke, denn …

Read More
SI KOMPAKT von Andreas Mayert

predictive Profiling

  • Categories SI-Kompakt
  • Date 23. Februar 2022
23. Februar 2022

SI KOMPAKT von Dr. Andreas Mayert Es braucht mehr Aufklärung − Einstellungen zum Einsatz datenanalytischer Verfahren bei Personalentscheidungen Was halten Sie eigentlich von predictive Profiling? Ist Ihnen dieses Verfahren ein Begriff? Nun, Sie kennen wahrscheinlich die Ansichten bei Amazon Prime …

Read More
Die Berufungsfabrik bei Radio SAW

Andachtsreihe im NDR

  • Categories Neuigkeiten, SI in den Medien
  • Date 21. Februar 2022
21. Februar 2022

Morgenandacht mit Gunther Schendel In dieser Woche können Sie beim NDR die Morgenandachten von Pastor Dr. Gunther Schendel hören. Er ist wissenschaftlicher Referent an unserem Institut, aber auch Pastor in Hannover. In seiner Morgenandachtsreihe vom 21. bis 26. Februar 2022 …

Read More
Bildungsgerechtigkeit

Bildungsgerechtigkeit

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 9. Februar 2022
9. Februar 2022

Artikel im forum erwachsenenbildung “Bildungsgerechtigkeit durch evangelische Erwachsenenbildung – kein Ding der Unmöglichkeit” Dr. Andreas Mayert, Soziologe und Ökonom, schreibt im aktuellen forum erwachsenenbildung (S. 17–22) über Bildungsgerechtigkeit. Es wird schon lange beklagt, dass Erwachsenenbildung Bildungsungleichheiten verstärken würde, dabei soll …

Read More
Trauer

Mitgefühl und Empathie

  • Categories Neuigkeiten, SI in den Medien
  • Date 13. Januar 2022
13. Januar 2022

Interview mit Andreas Mayert Am 11. Januar 2022 lief auf WDR 5 ein Beitrag zu “Wenig Interesse an Corona-Opfern”. Dr. Andreas Mayert vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD schildert im Interview seinen Eindruck zur medialen Berichterstattung über die Leidtragenden der Corona-Pandemie. …

Read More

FAZ-Artikel 01/22

  • Categories Neuigkeiten, SI in den Medien
  • Date 6. Januar 2022
6. Januar 2022

“Frischer Wind auf dem Markt der Religionen. Expressive Individualisten: Die evangelische Kirche lässt untersuchen, wie sie ihren Niedergang aufhalten kann” In der Frankfurter Allgemeinen wurde am 5. Januar 2022 über eine Studie von unserem Institut berichtet. Julia Steinkühler hat in …

Read More
  • 1
  • 2
  • …
  • 35
  • >

Neue Beiträge

  • Ergebnisse Verbundprojekt 29. April 2022
  • Ende der Kanzelpredigt 26. April 2022
  • Studie zum Kirchenaustritt 9. März 2022
  • Tagungsband SI-Diskurse 3 2. März 2022
  • Studienergebnisse predictive Profiling 23. Februar 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

04
Okt
Jahrestagung 2022
0:00 - 0:00
Evangelische Akademie Loccum
View All
SIEKD-logo

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2021 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Anmelden beim Shop


Passwort vergessen?

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien