• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

creo_SI

Showing 1-10 of 359 results

Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 1. Dezember 2022
1. Dezember 2022
In der Onlinezeitschrift futur2 Nr. 2/2022 ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens abrufbar, in dem sie sich mit den jüngsten Entwicklungen der Kirchenaustritte befasst und deren Deutung anhand ihrer Studie zu den Wegen und Anlässen zum Kirchenaustritt (https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933021.pdf?download_full_pdf=1) nachgeht, die …
Read More
Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts?

Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 19. Oktober 2022
19. Oktober 2022
Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts? In der Zeitschrift Forschungsjournal Soziale Bewegungen ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens erschienen, in dem Sie Ergebnisse aus Analysen zum Forschungsprojekt des SI „Zivilgesellschaftlichen Engagement im Rahmen …
Read More
Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung?

Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit

  • Categories Neuigkeiten
  • Date 29. September 2022
29. September 2022
Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung? In der Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik ist am 23. September 2022 ein über Open Access frei zugänglicher Beitrag von Olga Janzen und Petra-Angela Ahrens erschienen. …
Read More
Viele Gäste – Viele Gespräche und ein wunderbarer Abschiedsnachmittag

Viele Gäste – Viele Gespräche und ein wunderbarer Abschiedsnachmittag

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 14. September 2017
14. September 2017
Sigrid Reihs, Detlef Schobeß und Peer-Detlef Schladebusch, das Team der letzten Woche der Weltausstellung, konnten sich über mangelnde Gäste nicht beklagen: viele Menschen aus Nah und Fern besuchten die Berufungsfabrik. Der strahlende Sonnenschein am Sonntag und die jazzige Piano-Musik von …
Read More
Time to say Goodbye: Die letzte Woche der Weltausstellung hat begonnen

Time to say Goodbye: Die letzte Woche der Weltausstellung hat begonnen

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 5. September 2017
5. September 2017
Was wird bleiben vom #Reformationssommer? Diese Frage stellen sich Experten und Veranstalter, Betreiber von Pavillons und Engagierte in der letzten Woche der Weltausstellung Reformation. In der letzten Woche der großen Open-Air-Ausstellung wird zusammengetragen, was wichtig geworden ist. Es wird gesammelt, …
Read More
Die Ehrenamtlichen der 15. Themenwoche | für den reibungslosen Ablauf in der Berufungsfabrik

Die Ehrenamtlichen der 15. Themenwoche

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 4. September 2017
4. September 2017
Für den reibungslosen Ablauf in der Berufungsfabrik waren in der vorletzten Woche der Weltausstellung zuständig: Rainer Volz, Jürgen Schönwitz, Wolfgang Pittkowski und Petra Schönwitz. Danke!
Read More
Gespräche, Kaffeekochen und vieles mehr: Die Ehrenamtlichen in der Berufungsfabrik | Mann mit Blumen

Gespräche, Kaffeekochen und vieles mehr: Die Ehrenamtlichen in der Berufungsfabrik

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 3. September 2017
3. September 2017
Sie kommen eine halbe Stunde vor der Öffnung, kochen Kaffee, fahren die Computer hoch, bereiten alles vor für die Gäste. Sie hören aufmerksam zu, fragen oder antworten: drei bis vier Freiwllige aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland sind für …
Read More
Bewahrung der Schöpfung steht im Mittelpunkt der 15. Themenwoche

Bewahrung der Schöpfung steht im Mittelpunkt der 15. Themenwoche

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 30. August 2017
30. August 2017
Die Weltausstellung Reformation stellt sich eine Woche lang neuen Fragen und Herausforderungen: Können wir die Schöpfung vor uns selbst bewahren? Selbst um Wasser wird gekämpft. Wie gehen wir um mit dem, was da ist? Ist die Zukunft offen oder geht …
Read More
Danke-und-auf-Wiedersehen

Danke und Auf Wiedersehen!

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 29. August 2017
29. August 2017
Verena Wissmann, David Ohlendorf und Heinz-Werner Weinrich haben sich in der Themenwoche „Medien“ um die Besucher*innen in der Berufungsfabrik gekümmert. Herzlichen Dank!
Read More
Zu Besuch in der Berufungsfabrik: Heinrich Bedford-Strohm

Zu Besuch in der Berufungsfabrik: Heinrich Bedford-Strohm

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 28. August 2017
28. August 2017
Am letzten Tag der Themenwoche „Medien“ machte der Ratsvorsitzende der EKD Heinrich Bedford-Strohm auch Station in der Berufungsfabrik. Im Gespräch mit den Ehrenamtlichen zeigte sich dieser sehr angetan von der zeitgemäßen Präsentation rund um Fragen zu „Beruf und Berufung“. Er …
Read More
  • 1
  • 2
  • …
  • 6
  • >

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien