Buchveröffentlichung “Flüchtlingsaufnahme kontrovers”
Ab jetzt im Buchhandel verfügbar
Es ist mittlerweile im Buchhandel oder auch über unsere Webseite erwerbbar.
Es geht der Frage nach: Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Ausgehend von Tätigkeiten für die Unterstützung/Hilfe für Geflüchtete oder für die Begrenzung der Aufnahme von Geflüchteten/Verschärfung der Flüchtlingspolitik befasst sich eine repräsentative Studie mit Motiven, Werten und Zielen von Engagierten. Bei Auseinandersetzungen zur Aufnahme von geflüchteten Menschen sind nicht nur sozialstrukturelle Merkmale und inhaltliche Fragen, sondern auch grundlegende Konfliktlinien um Werthaltungen zu veranschlagen. Eine klare Polarisierung zeigt sich nur an wenigen Stellen. Dennoch sind auch unterschiedliche Prioritäten Ausdruck eigener Lebensmaximen und bieten keine einfachen Rezepte zur Überwindung ideologischer Gräben.
Ergänzung zum Buch: Fragebogen und Häufigkeitsauszählungen