Showing 11-20 of 66 results

VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU): Ein Überblick in religionspolitischer Perspektive

4. September 2023

Dazu lädt die Evangelische Kirche in Deutschland Sie als religionspolitische Fachpersonen, Multiplikator*innen politischer Stiftungen und Einrichtungen sowie kirchliche Entscheidungsträger*innen herzlich ein: Montag, 27. November 2023, 10.30-16.00 Uhr in die Katholische Akademie zu Berlin, Hannoversche Straße 5 (Mitte). An diesem Tag …

„Flugversuche im Abwind“ – Rückblick auf ein inspirierendes ökumenisches Format

10. August 2023

Mitte April fand ein ein ökumenisches Werkstattgespräch zur Zukunft der Kirchen mit fast 100 Teilnehmenden aus Landeskirchen und Bistümern statt. Veranstalter waren das SI und die Katholische Arbeitsstelle für missionarisches Pastoral (KAMP) aus Erfurt. Lesen Sie hier einen Rückblick: εύangel: …

Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht

1. Dezember 2022
In der Onlinezeitschrift futur2 Nr. 2/2022 ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens abrufbar, in dem sie sich mit den jüngsten Entwicklungen der Kirchenaustritte befasst und deren Deutung anhand ihrer Studie zu den Wegen und Anlässen zum Kirchenaustritt (https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933021.pdf?download_full_pdf=1) nachgeht, die …
Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts?

Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik

19. Oktober 2022
Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik – Exempel für eine Bedrohung des gesellschaftlichen Zusammenhalts? In der Zeitschrift Forschungsjournal Soziale Bewegungen ist ein Beitrag von Petra-Angela Ahrens erschienen, in dem Sie Ergebnisse aus Analysen zum Forschungsprojekt des SI „Zivilgesellschaftlichen Engagement im Rahmen …
Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung?

Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit

29. September 2022
Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit unter jungen Menschen in Deutschland: Eine Frage der religiösen Selbstverortung? In der Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik ist am 23. September 2022 ein über Open Access frei zugänglicher Beitrag von Olga Janzen und Petra-Angela Ahrens erschienen. …