Gerhard Wegner in : MITTENDRIN am Rande (kda) (MITTENDRIN am Rande Nr. 28 (2015) – Zeitschrift für Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Hg.: Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt / Arbeit und Zukunft e. V. , Bremen) Beitrag von G. Wegner: “Arbeit als …
Andreas Mayert in: APuZ 4-5/2015 Themenheft: Arbeiten in Europa Arbeitskräftewanderung zur Stabilisierung des Euroraums?
Neujahrsempfang Kirchenkreis Lüneburg – Vortrag von Gerhard Wegner Neujahrsempfang des evangelischen Kirchenkreises Lüneburg Bericht von epd / Hannover: Trotz sinkender Mitgliedzahlen haben die christlichen Kirchen in Deutschland nach Ansicht des kirchlichen Sozialexperten Gerhard Wegner auch in Zukunft eine wichtige Rolle. …
Gerhard Wegner in forum wirtschaftsethik 3/14 Bezugnehmend auf vielfältige Kritik an der Ökumenischen Sozialinitiative stellt Gerhard Wegner im Hauptbeitrag dieser Ausgabe die These auf, dass die stellvertretende Formulierung von Kompromissen auch zu wirtschaftsethischen Fragen eine wesentliche gesellschaftliche Leistung der Kirchen …
Wenn Forscher genauer hinschauen Wie sehen Erfolgskriterien für eine armutsorientierte Gemeindearbeit aus? Wie ist es um Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation bestellt? Ist Familienfreundlichkeit bei den Arbeitgebern Kirche und Diakonie ein strategisches Ziel? Das sind Fragen, zu …
SI der EKD wurde erstmals bei der Re-Auditierung mit einbezogen Evangelische Kirche in Deutschland erhält erneut das Zertifikat audit berufundfamilie Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) erhält erneut das Zertifikat audit berufundfamilie für familienbewusste Personalpolitik. Das audit berufundfamilie unterstützt Unternehmen, …
Rezension von Andreas Mayert in epd sozial Auf dem Weg in die Knechtschaft des Kapitals? epd sozial, Nr. 26 | PDF 0,58 MB
Andreas Mayert in: epd sozial Nr. 21/2014 SI-Wissenschaftler analysiert die EU-Binnenwanderung | von Andreas Mayert Keine massenhafte Zuwanderung ins Sozialnetz | PDF 0,56 MB
epd-Bericht: Internationaler Kongress “Protestantische Ethik und moderner Sozialstaat” Berlin (epd). Der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Gerhard Wegner, hat die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung moderne Sozialstaaten hervorgehoben. Auf dem Kongress “Protestantische Ethik und …
Gerhard Wegner zum Sozialwort der Kirchen. In: Gegenblende 26-2014 Der Kompromiss als integrative Kraft