EKD stellt fünfte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (V. KMU) vor Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat erste Ergebnisse der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (V. KMU) veröffentlicht. Der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, sagte anlässlich der Vorstellung der zusammenfassenden Publikation “Engagement und Indifferenz …
Katholische und evangelische Kirche stellen die neue Ökumenische Sozialinitiative vor Die katholische und evangelische Kirche in Deutschland haben heute die neue Ökumenische Sozialinitiative mit dem Titel “Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft” in Frankfurt am Main vorgestellt. Bei einer Pressekonferenz …
Neue Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD erschienen Kirchengemeinden tragen zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft enorm viel bei: Sie haben Kontakte, pflegen Beziehungen und bauen Netzwerke mit auf. Dieser Zusam-menhang wird durch die Theorie des Sozialkapitals sichtbar, wie jetzt eine …
Neue Schriftenreihe des SI zum Reformationsjubiläum 2017 Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) in Hannover hat anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 jetzt mit einer neuen Schriftenreihe begonnen. “Reformation HEUTE” heißen die Broschüren, in denen wichtige sozialethische Themen im Lichte der reformatorischen …
In: forum erwachsenenbildung 3/2013 Buchbesprechung “Soziokulturelle Milieus und Kirche” | von Dr. Albrecht Schöll Soziokulturelle Milieus und Kirche | PDF 284,3 kB
Andreas Mayert in epd sozial Nr. 39/2013 zur bevorstehenden Entscheidung über die Europäische Zentralbank Das Dilemma des Bundesverfassungsgerichts Das Dilemma des Bundesverfassungsgerichts | PDF 395,0 kB
chrismon ( 6 / 2013) Interview mit Gerhard Wegner | von Gabriele Meister Wie hinein ins Ehrenamt | PDF 0,81 MB
Neue Studie zu ehrenamtlichen Tätigkeiten Beim Thema Ehrenamt stehen Kirchengemeinden mit an erster Stelle. 77 Prozent der evangelischen Ehrenamtlichen geben an, sich genau dort einzubringen. Durchschnittlich hat jeder vier Ehrenämter. 26 Prozent kümmern sich sogar um fünf bis sieben Aufgaben …
Gerhard Wegner in: People’s Reporter, Mumbai Civil Economy instead of Immoral Economy | von Gerhard Wegner Siehe S. 3-4 | PDF 406,5 k
Gerhard Wegner in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (ZfA 1/2013) Fürsorglich arbeiten | von Gerhard Wegner Fürsorglich arbeiten | PDF 187,2 kB