• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop

SI EKD Pressearchiv 2017

Showing 31-36 of 36 results
Hintergrundbild

Gerhard Wegner: Familie ist die stärkste Kraft im Leben

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2017
  • Date 15. Februar 2017
15. Februar 2017

Vortrag auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Lebensberatung Auf der Jahrestagung “Familie x.0” der Landeskirche Hannovers sagte Prof. Dr. Gerhard Wegner, Umfragen zeigten, dass die Familie für die meisten Deutschen der mit Abstand wichtigste Lebensbereich sei. Bericht in ideaSpektrum vom 15.2.2017

Read More
Hintergrundbild

EKD-Studie: Stimmung zu Flüchtlingen (doch) nicht gekippt

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2017
  • Date 14. Februar 2017
14. Februar 2017

Westdeutsche Zeitung berichtet über Flüchtlingsstudie (von Ekkehard Rüger) Zum vollständigen Artikel

Read More
Hintergrundbild

Von Luther, Sozialstaat und dem Dieselskandal

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2017
  • Date 10. Februar 2017
10. Februar 2017

Vortrag von Gerhard Wegner in Bad Zwischenahn (Nordwestzeitung) Zum vollständigen Artikel

Read More
Hintergrundbild

Neue SI-Studie: Stimmung gegenüber Flüchtlingen stabil

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2017
  • Date 8. Februar 2017
8. Februar 2017

Skepsis und Zuversicht halten sich die Waage In vier repräsentativen telefonischen Befragungswellen zwischen November 2015 und August 2016 hat das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) die Stimmungslage in der Bevölkerung zur Flüchtlingssituation in Deutschland erkundet. Mit der Studie “Skepsis und …

Read More

Demografischer Wandel in Niedersachsen und Folgen für die Kirche

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2017
  • Date 10. Januar 2017
10. Januar 2017

Vortrag von Dr. Andreas Mayert am 10.1.2017  im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Rahmen einer Sitzung des Finanzausschusses sowie des Schwerpunktausschusses der Landessynode der Landeskirche Hannovers. Mayert_Kirche Niedersachsen und demografischer Wandel

Read More

SI-Kompakt 1-2017

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2017, SI-Kompakt
  • Date 1. Januar 2017
1. Januar 2017

SI Kompakt 1-2017 | von Hilke Rebenstorf Das Image der evangelischen Kirche in der Stadt Hannover | PDF 222,0 kB

Read More
  • <
  • 1
  • …
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Sonderauswertung Freiwilligensurvey 30. Juni 2022
  • Normalität Armut 27. Juni 2022
  • Austausch mit zap 27. Juni 2022
  • Ergebnisse Verbundprojekt 29. April 2022
  • Ende der Kanzelpredigt 26. April 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

04
Okt
Jahrestagung 2022
0:00 - 0:00
Evangelische Akademie Loccum
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2021 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien