• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

SI-Kompakt

Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst

  • Categories SI-Kompakt
  • Date 6. Juli 2020
Cover vom SI KOMPAKT von Gunther Schendel

SI KOMPAKT: Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst

Lektor*innen und Prädikant*innen sind aus vielen Kirchengemeinden nicht mehr wegzudenken – der ehrenamtliche Verkündigungsdienst ist eine etablierte Größe in der kirchlichen Arbeit geworden. Bislang wurde dieser Bereich des ehrenamtlichen Engagements kaum empirisch untersucht, sodass das aktuelle SI KOMPAKT eine Pionierstudie darstellt. Dr. Gunther Schendel untersucht im aktuellen SI KOMPAKT „Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst: systemrelevant und offen für neue Rollen“.

Die Studie steht hier für Sie zum Download bereit.

Die Untersuchung basiert auf einer Umfrage in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und liefert Daten zu folgenden zentralen Fragen:

  • Wer sind die Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst und was motiviert sie zu ihrem Engagement?
  • Wie sieht die Gottesdienstpraxis der Lektor*innen und Prädikant*innen aus und wie „systemrelevant“ ist ihr Einsatz?
  • Was sind wesentliche Faktoren für die Zufriedenheit im ehrenamtlichen Engagement?
  • Wie gestaltet sich das Miteinander mit den Pastor*innen? Wie verbreitet ist das Interesse der Prädikant*innen an einer Ordination?
  • Wie fällt das Selbst- und das Fremdbild der Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst aus? Gibt es Folgerungen, die sich daraus für die weitere Kirchenentwicklung ableiten lassen?

In der Übersicht finden Sie alle weiteren Ausgaben der Veröffentlichungsreihe SI KOMPAKT.

Petra-Kristin Bonitz

Previous post

Videobeitrag Zukunft der Kirche
6. Juli 2020

Next post

Pionierstudie veröffentlicht
8. Juli 2020

You may also like

Ansicht vom SI kompakt
“Islamkritik” in der Kritik
12 September, 2022
SI KOMPAKT von Andreas Mayert
predictive Profiling
23 Februar, 2022
SI KOMPAKT von Julia Steinkühler
Evangelikale Gemeinden
8 November, 2021

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

19
Apr
Flugversuche im Abwind
17:00 - 19:00
24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien