Tagung des SI vom 15. bis 16. Juni zum Karl Marx Jubiläum 2018 in Berlin
Unter dem Titel:
Die Aktualität des Kapitals
Karl Marx und die Politische Ökonomie für das 21. Jahrhundert
veranstaltet das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD in Kooperation mit der Evangelischen Akademie zu Berlin und der Evangelischen Akademie Sachsen Anhalt eine Fachtagung anlässlich des Karl Marx Jubiläums 2018.
Der Blick auf die großen Krisen der Weltwirtschaft und auf die Dynamik der Finanzindustrie, der Wert menschlicher Arbeit in einer Industrie 4.0, das Anthropozän und die planetaren Grenzen – die Ökonomen entdecken 150 Jahre nach der Veröffentlichung des Kapitals die analytische Kraft der Marxschen Schriften. Die Tagung will sich von verschiedenen Seiten dem Blick dieser Analyse nähern: neben einer ordoliberalen Perspektive auf Marx und den gegenwärtigen Zustand des Kapitalismus wird es vor allem um die zunehmend entstehenden Monopole in der globalen Wirtschaft als eine von Marx beschriebene Tendenz zur Konzentration von Macht und um den Wert menschlicher Arbeit und ihren Doppelcharakter zwischen Kapital und Natur im digitalen Kapitalismus gehen. Beides sind Tendenzen, die der rheinische Kapitalismus der Sozialen Marktwirtschaft stets zu vermeiden suchte.
Termin: 15. – 16. Juni 2018
Veranstaltungsort: Evangelische Bildungsstätte auf Schwanenwerder, Inselstr. 27/28, 14129 Berlin
Zum Programm der Tagung