Neu erschienen: Gott im Quartier
Sozialraumorientierung und Spiritualität
SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 8
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Dimension der Spiritualität in der Orientierung von Kirchen auf Sozialräume, über eine sozialarbeiterische Engführung hinaus und unter Wahrung der Autonomie und Selbstbestimmung der Beteiligten. Sozialräume werden als spirituelle Erfahrungsräume verstanden, in denen Formen von Selbsttranszendierung ermöglicht und Menschen Gott begegnen können. Sodann geht es um die religiöse Topografie von Stadtteilen und mögliche entsprechende sakrale Raumerfahrungen in Kirchengebäuden und Landschaften. Schließlich thematisieren einzelne Beiträge Akteure des Sozialraums, die kooperativ zu seiner Gestaltung beitragen und so genossenschaftliche Prinzipien realisieren können. Dabei kommen Erfahrungen der Segregation in Städten zum Tragen.
Herausgegeben von Prof. Dr. Johannes Eurich, Prof. Dr. Georg Lämmlin, Prof. Dr. Gerhard Wegner
Mit Beiträgen von
Martina Bär | Julia Beideck | Ulrich Beuttler | Bert Daelemans | Frank Eckhardt | Felix Eiffler | Johannes Eurich | Sonja Keller | Anna Körs | Olaf Kühne | Georg Lämmlin | Andreas Lob-Hüdepohl | Sabrina Müller | Frank Schultz-Nieswandt | Claudia Schulz | Philip Thimm | Gerhard Wegner
Taschenbuch: 358 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Nomos Verlag in Kooperation mit der Evangelischen Verlagsanstalt, Leipzig
ISBN Print 978-3-7489-4846-9
ISBN eBook 978-3-7560-1773-7