• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Home
  • Sonderauswertung des zweiten Freiwilligensurveys für die evangelische Kirche

Freiwilliges Engagement in der Evangelischen Kirche nimmt zu

Im Herbst 2005 hat “TNS Infratest Sozialforschung” eine Sonderauswertung des Freiwilligen-Surveys für das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD erstellt.
Sie konzentriert sich auf den kirchlich-religiösen Bereich und enthält die ersten repräsentativen Daten zum freiwilligen Engagement im Bereich “Kirche und Religion” für die Bundesrepublik Deutschland. Die Sonderauswertung besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil ist eine personenbezogene Auswertung und behandelt das freiwillige Engagement und das Engagementpotenzial der Bevölkerung ab 14 Jahren im kirchlich-religiösen Bereich. Im zweiten Teil ist eine tätigkeitsbezogene Auswertung zu finden, die die Motive, Strukturen und den Verbesserungsbedarf des freiwilligen Engagements aufzeigt.

Publikation:

Grosse, Heinrich (2006), Freiwilliges Engagement in der Evangelischen Kirche hat Zukunft. Ergebnisse einer neuen empirischen Studie, Texte aus dem SI, Hannover.

Projektlaufzeit: 2005 bis 2006

______________________________________________________________________________________________________________

Weitere Publikationen:

Sonderauswertung des dritten Freiwilligensurveys für die evangelische Kirche:
Seidelmann, Stephan (2012), Evangelische engagiert – Tendenz steigend.  hg. im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD, Hannover, creo-media, ISBN 978-3981488326

Zur Publikation

 

Sonderauswertung des vierten Freiwilligensurveys für die evangelische Kirche:
Sinnemann, Maria (2017), Engagement mit Potenzial,  hg. im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD, Hannover, creo-media,
ISBN 978-3946525035

 

Zur Publikation

 

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien