- Zusammen schaffen wir es!Weiterlesen
Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen…
- Flüchtlingsaufnahme kontroversWeiterlesen
Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Eine repräsentative Studie über Motive, Werte und Ziele von Engagierten.
- Geflüchtete willkommen?Weiterlesen
In einem im Jahr 2018 begonnenen Forschungsprojekt des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) wurde das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik untersucht in Bezug auf Motive, Weltsichten, Einstellungen, Ziele und Selbstverständnisse…
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der postsäkularen GesellschaftWeiterlesen
In Bezug auf die Diagnose der postsäkularen Gesellschaft werden zwei Grundfragen adressiert: Inwiefern kann die christlich-religiöse Kommunikationspraxis Ressourcen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt generieren? Und wie kann dieser Beitrag in…
- Fiktionen der FülleWeiterlesen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD (SI) rekonstruieren die Beiträge dieses Bandes die Zusammenhänge zwischen den „Imaginationen der Fülle“ des Lebens, wie sie in den Urmythen…
- Kirche im Quartier: Die PraxisWeiterlesen
Ermutigende Beispiele und Abhandlungen zu Sozialstrukturanalysen, Quartiersmanagement, Aktivieren von Bürgern und Kirchengemeinden und vielem mehr.
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 12Weiterlesen
Hrsg.: Traugott Jähnichen, Torsten Meireis, Johannes Rehm, Gerhard Wegner, Sigrid Reihs und Hans-Richard Reuter im Auftrag der Stiftung Sozialer Protestantismus, des Evangelischen Verbandes Kirche Wirtschaft – Arbeitswelt und des…
- Theologische Phantasie und soziologisches LernenWeiterlesen
Am 1. Oktober 2004 übernahm Gerhard Wegner die Leitung des SI in Hannover. In den Folgejahren sind bis heute unter seiner Leitung rund 150 wissenschaftliche Projekte durchgeführt und ihre…
- Kirche beGeistert erlebenWeiterlesen
Was motiviert die Menschen, in einem Gospelchor zu singen und den Gospelkirchentag zu besuchen? Wer sind die Teilnehmenden des Gospelkirchentags und welche Herausforderungen und Chancen bieten sich für die…