Autoren: Anika Füser, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt (1. Mai 2017)
Auflage: 1
ISBN-10: 3374048870
ISBN-13: 978-3374048878
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Weitere Publikationen
- Beruf und Berufung
Beruf und Berufung
Anika Füser, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz
Martin Luther gilt als Schöpfer des modernen Berufsbegriffs. Nicht mehr nur die Geistlichen, sondern jeder Mensch hat seinen Beruf. Die Berufung ist weltlich geworden. Im reformatorischen Berufsverständnis fallen Berufung und Beruf zusammen. Doch wie aktuell ist das reformatorische Berufsverständnis? Wie passt es zusammen mit den Veränderungen in der Arbeitswelt, den Spaltungen im Arbeitsmarkt, der wachsenden Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements?
Die hier versammelten Beiträge beleuchten das Thema Berufung und Beruf aus der Perspektive der lutherischen, reformierten und katholischen Theologie, der Berufs- und Sozialethik, der Berufsbildung und der Arbeit mit Ehrenamtlichen und Erwerbslosen. In zahlreichen Porträts werden »Berufene« nach ihrem persönlichen Verständnis von »Beruf« und »Berufung« gefragt.
Zusätzliche Informationen
Größe | 13,4 × 22,1 × 2,7 cm |
---|---|
Verwandte Projekte |
Ähnliche Produkte
- Religiöse Kommunikation und KirchenbindungWeiterlesen
Gerhard Wegner
Die liberale Sicht auf Religion und Kirche stimmt nicht mehr. Das zeigen jetzt auch die Ergebnisse der 5. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD. Die Zeiten, in denen man unwidersprochen behaupten…
- Zusammen schaffen wir es!Weiterlesen
Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen…
- Soziokulturelle Milieus und KircheWeiterlesen
Petra-Angela Ahrens, Gerhard Wegner
In den letzten Jahren ist in Deutschland ein neues Instrument zur besseren Wahrnehmung von Stärken und Schwächen der Kommunikation des Glaubens und der kirchlichen Praxis eingesetzt…