Autoren: Anika Füser, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt (1. Mai 2017)
Auflage: 1
ISBN-10: 3374048870
ISBN-13: 978-3374048878
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Weitere Publikationen
- Beruf und Berufung
Beruf und Berufung
Anika Füser, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz
Martin Luther gilt als Schöpfer des modernen Berufsbegriffs. Nicht mehr nur die Geistlichen, sondern jeder Mensch hat seinen Beruf. Die Berufung ist weltlich geworden. Im reformatorischen Berufsverständnis fallen Berufung und Beruf zusammen. Doch wie aktuell ist das reformatorische Berufsverständnis? Wie passt es zusammen mit den Veränderungen in der Arbeitswelt, den Spaltungen im Arbeitsmarkt, der wachsenden Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements?
Die hier versammelten Beiträge beleuchten das Thema Berufung und Beruf aus der Perspektive der lutherischen, reformierten und katholischen Theologie, der Berufs- und Sozialethik, der Berufsbildung und der Arbeit mit Ehrenamtlichen und Erwerbslosen. In zahlreichen Porträts werden »Berufene« nach ihrem persönlichen Verständnis von »Beruf« und »Berufung« gefragt.
Zusätzliche Informationen
Größe | 13,4 × 22,1 × 2,7 cm |
---|---|
Verwandte Projekte |
Ähnliche Produkte
- Vernetzte VielfaltWeiterlesen
In digitaler Form auf der EKD-Homepage herunterladen.
Heinrich Bedford-Strohm, Volker Jung (Hg.)
Der Auswertungsband der V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der EKD.
Er bietet die ausführliche Auswertung der Befragung zusammen mit einem… - Gott oder die Gesellschaft?Weiterlesen
Gerhard Wegner (Hg.)
Spätestens seit den 1960er Jahren rezipiert die Theologie in Deutschland in immer stärkerem Maße Erkenntnisse der Soziologie, um den Wandel von Religion und Kirche besser verstehen zu…
- Zufrieden gestresst herausgefordertWeiterlesen
Gunther Schendel (Hg.) im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD
Für die flächendeckende Präsenz der evangelischen Kirche sind Pfarrerinnen und Pfarrer nach wie vor Schlüsselpersonen. Diese Berufsgruppe steht unter erheblichem…