Autoren: Thomas Rinklage, Elisa Marchese, Andreas Mayert, Bernd Halfar
Taschenbuch: 88 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: creo-media (1. Dezember 2012)
ISBN-10: 3981488334
ISBN-13: 978-3981488333
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- SI Aktuell
- Familienfreundliche Personalpolitik
Familienfreundliche Personalpolitik
Thomas Rinklage, Elisa Marchese, Andreas Mayert, Bernd Halfar
Die Förderung einer größeren Familienfreundlichkeit ist aus den verschiedensten Gründen sinnvoll. Die vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Auftrag gegebene Studie untersucht Ausprägung, Gestaltung und betriebswirtschaftliche Effekte familienorientierter Personalpolitik in Kirche und Diakonie. Die Studie bestätigt, dass Familienfreundlichkeit ein wichtiger Faktor “Guter Arbeit” ist und zu höherer Produktivität beitragen kann. Familienfreundliche Unternehmenskultur hängt stark davon ab, ob sie von Führungskräften vorgelebt wird.
Zusätzliche Informationen
Verwandte Projekte | https://www.siekd.de/portfolio/familienorientierte-personalpolitik/ |
---|
Ähnliche Produkte
- Was mein Leben bestimmt? Ich!Weiterlesen
Das Sozialwissenschaftliche Institut hat für die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, die vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg unter dem Thema: “Glaube junger Menschen“ tagte, eine…
- Sozialwissenschaftliche Kompetenz für Kirche und GesellschaftWeiterlesen
1969, vor 50 Jahren, wurde in Bochum das SWI, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, gegründet mit dem Ziel, „durch sozialethische und sozialwissenschaftliche Studienarbeit der Verkündigung und dem Dienst der…
- Die Angst vorm SterbenWeiterlesen
Petra-Angela Ahrens, Gerhard Wegner
Mit einleitenden Worten von Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, und Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland.
Die jüngst geführten Debatten lassen den Eindruck entstehen, eine Mehrheit der…