Autoren: Thomas Rinklage, Elisa Marchese, Andreas Mayert, Bernd Halfar
Taschenbuch: 88 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: creo-media (1. Dezember 2012)
ISBN-10: 3981488334
ISBN-13: 978-3981488333
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- SI Aktuell
- Familienfreundliche Personalpolitik
Familienfreundliche Personalpolitik
Thomas Rinklage, Elisa Marchese, Andreas Mayert, Bernd Halfar
Die Förderung einer größeren Familienfreundlichkeit ist aus den verschiedensten Gründen sinnvoll. Die vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Auftrag gegebene Studie untersucht Ausprägung, Gestaltung und betriebswirtschaftliche Effekte familienorientierter Personalpolitik in Kirche und Diakonie. Die Studie bestätigt, dass Familienfreundlichkeit ein wichtiger Faktor “Guter Arbeit” ist und zu höherer Produktivität beitragen kann. Familienfreundliche Unternehmenskultur hängt stark davon ab, ob sie von Führungskräften vorgelebt wird.
Zusätzliche Informationen
Verwandte Projekte | https://www.siekd.de/portfolio/familienorientierte-personalpolitik/ |
---|
Ähnliche Produkte
- Sozialwissenschaftliche Kompetenz für Kirche und GesellschaftWeiterlesen
50 Jahre Sozialwissenschaftliche Institut der EKD: Eine Festschrift zum Jubiläum
- Inklusion nebenbeiWeiterlesen
Ulf Endewardt, Friedhelm Feldkamp, Laura Welskopf
Wie sieht es mit der nachbarschaftlichen Wahrnehmung aus? Wie gelingt inklusive Veränderung im Quartier? Wie reagieren Menschen mit Beeinträchtigungen auf den Umzug in ein stadtnahes Umfeld? Die Evaluation des…
- Wer sind die Konfessionslosen?Weiterlesen
Petra-Angela Ahrens
Der Berliner Osten gilt als besonders stark säkularisierte Gegend in Deutschland. Die Konfessionslosen stellen hier mit 90 Prozent den Löwenanteil der Bevölkerung. Wer sind diese Menschen? Was ist…