Autoren: Ulf Endewardt, Friedhelm Feldkamp, Laura Welskopf
Taschenbuch: 32 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: creo-media (2016)
ISBN-10: 3946525008
ISBN-13: 978-3946525004
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- SI Aktuell
- Inklusion nebenbei
Inklusion nebenbei
Ulf Endewardt, Friedhelm Feldkamp, Laura Welskopf
Wie sieht es mit der nachbarschaftlichen Wahrnehmung aus? Wie gelingt inklusive Veränderung im Quartier? Wie reagieren Menschen mit Beeinträchtigungen auf den Umzug in ein stadtnahes Umfeld? Die Evaluation des Wohnprojektes der Diakonie Himmelsthür bringt neue Erkenntnisse zutage. Provozierend gesagt: Inklusion gelingt auch in einem Kontext der Indifferenz. Inklusion funktioniert hier in einem radikalen Sinne “nebenbei”. Erstaunlich ist, dass die neuen Anwohner offensichtlich gut mit dieser Situation zurecht kommen und gern Auskunft geben. Neben deren Perspektive kommen in der Broschüre auch Nachbarn und Experten zu Wort und es gibt Empfehlungen für Inklusionsprojekte.
Bei Einzelbestellungen erhalten Sie ein Exemplar kostenlos.
Möchten Sie mehrere Hefte bestellen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Zusätzliche Informationen
Verwandte Projekte |
---|
Ähnliche Produkte
- Die Angst vorm SterbenWeiterlesen
Petra-Angela Ahrens, Gerhard Wegner
Mit einleitenden Worten von Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, und Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland.
Die jüngst geführten Debatten lassen den Eindruck entstehen, eine Mehrheit der…
- Kirche auf dem CampusWeiterlesen
Petra-Angela Ahrens, Karoline Läger-Reinbold
Wie gelingt es, das Interesse für die Evangelischen Hochschulgemeinen (ESGen) zu wecken und mehr Studierende zu motivieren, deren Angebote zu nutzen? Das SI der EKD hat…
- Kirche beGeistert erlebenWeiterlesen
Was motiviert die Menschen, in einem Gospelchor zu singen und den Gospelkirchentag zu besuchen? Wer sind die Teilnehmenden des Gospelkirchentags und welche Herausforderungen und Chancen bieten sich für die…