• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
    • Cart

      0
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
    • Cart

      0

Shop

  • Home
  • Buchreihen
  • Weitere Publikationen
  • Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung

Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung

44,80 €

→ Das Buch ist nicht über diesen Shop erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Buchhandel Ihrer Wahl.

Johannes Eurich, Klaus Baumann, Gerhard Wegner (Hg.)

Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse prägen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag können die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen können sie dafür nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Wirken der Gemeinden, für Diakonie und Caritas? Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven für diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbänden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europäische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.

Nicht vorrätig

Kategorien: Baumann, Klaus, Eurich, Johannes, Wegner, Gerhard, Weitere Publikationen
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Herausgeber: Johannes Eurich, Klaus Baumann, Gerhard Wegner
Taschenbuch: 742 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Kohlhammer W., GmbH (16. Dezember 2010)
ISBN-10: 3170212370
ISBN-13: 978-3170212374

Zusätzliche Information

Größe 15.5 × 23.2 × 4 cm

Related products

  • Teilhabe fördern

    → Das Buch ist nicht über diesen Shop erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Buchhandel Ihrer Wahl.

    Gerhard Wegner

    Der Versuch, mit einer Reform der Sozial- und Arbeitslosengesetzgebung…

    24,00 € Weiterlesen
  • Beruf und Berufung

    Anika Füser, Gunther Schendel, Jürgen Schönwitz

    Martin Luther gilt als Schöpfer des modernen Berufsbegriffs. Nicht mehr nur die Geistlichen, sondern jeder Mensch hat seinen Beruf. Die Berufung ist weltlich geworden….

    19,00 € In den Warenkorb
  • Citykirchen und Tourismus

    Hilke Rebenstorf, Christopher Zarnow, Anna Körs, Christoph Sigrist (Hg.)

    → Das Buch ist nicht über diesen Shop erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Buchhandel Ihrer Wahl.

    Die Studie…

    48,00 € Weiterlesen
  • Die Kirche bleibt im Dorf

    Heinz-Joachim Lohmann

    → Das Buch ist nicht über diesen Shop erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Buchhandel Ihrer Wahl.

    Die Gemeindegliederzahlen sinken in allen Landeskirchen der EKD dramatisch….

    25,00 € Weiterlesen

Produktkategorien

SIEKD-logo

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2021 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Anmelden beim Shop


Passwort vergessen?

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien