Herausgeber: Johannes Eurich, Klaus Baumann, Gerhard Wegner
Taschenbuch: 742 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Kohlhammer W., GmbH (16. Dezember 2010)
ISBN-10: 3170212370
ISBN-13: 978-3170212374
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Weitere Publikationen
- Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung
Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung
Johannes Eurich, Klaus Baumann, Gerhard Wegner (Hg.)
Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisiko und soziale Ausgrenzungsprozesse prägen das Leben in unserem Land mit. Welchen nachhaltig wirkenden Beitrag können die Kirchen hier leisten? Welche theologischen Impulse und Optionen können sie dafür nutzen? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Wirken der Gemeinden, für Diakonie und Caritas? Zu diesen gesellschaftlich brisanten wie theologisch herausfordernden Fragen wollen die Autorinnen und Autoren fundiert Stellung nehmen, kompetent orientieren und Perspektiven für diakonisches Handeln in Gemeinden und Verbänden aufzeigen. Anfang 2010 wurde von der EU-Kommission das Europäische Jahr gegen Armut und Ausgrenzung ausgerufen. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet der vorliegende Band.
Zusätzliche Informationen
Größe | 15,5 × 23,2 × 4 cm |
---|
Ähnliche Produkte
- Calling and VocationWeiterlesen
Beruf und Berufung. Zwischen Luther und den Berufswelten der Gegenwart
Berufung hat wieder Konjunktur. Ratgeber versprechen den Weg zum »richtigen« Beruf. Die Arbeit wird spirituell aufgeladen. Sie ist nicht mehr… - Congregational Studies WorldwideWeiterlesen
Thorsten Latzel, Gerhard Wegner (Hg.)
In den christlichen Kirchen, besonders in den protestantischen, kommt den lokalen Gemeinden (congregations, parishes) eine zentrale Bedeutung zu. In globaler Perspektive gesehen sind sie ausgesprochen… - Moralische ÖkonomieWeiterlesen
Gerhard Wegner
Welche Antworten kann christlicher Glaube angesichts krisenhafter Verwerfungen in der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Europas wie auch weltweit auf die drängenden Fragen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen geben? Im Anschluss an…