Autor: Gerhard Wegner
Taschenbuch: 128 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: LIT Verlag (1. Juli 2006)
Auflage: 1
ISBN-10: 3825895505
ISBN-13: 978-3825895501
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Buchreihe des SI
- Outsourcen Sie nicht Ihre Seele!
Outsourcen Sie nicht Ihre Seele!
Gerhard Wegner
Lange Zeit war der Eindruck vorherrschend, dass sich Spiritualität, christlicher Glaube und die rational organisierte industrielle Arbeit als Leitbild moderner Wirtschaftskultur ausschlossen. In der modernen Organisation fand sich der Mensch als Funktion eingeordnet und in seinen menschlichen Bezügen entsprechend reduziert vor. Moral und Ethik kamen durch das Aushandeln des Gegensatzes von Kapital und Arbeit in diese Welt hinein. Diese Situation hat sich verändert. Moderne Unternehmenskulturen nutzen das Kreativitätspotenzial der Menschen anders als früher. Deswegen können sie im Prinzip auch andere neue Bezüge auf Spiritualität aufweisen. Ihre Nutzung des Menschen bleibt aber ambivalent. Aus diesem Grund empfiehlt der Band am Ende auch Führungskräften in der Wirtschaft, die eigene Seele nicht outzusourcen.
Zusätzliche Informationen
Größe | 14,4 × 20,8 × 1 cm |
---|
Ähnliche Produkte
- Was mein Leben bestimmt? Ich!Weiterlesen
Gesellschaftliche Institutionen, wie auch die Kirche, haben für die jungen Erwachsenen drastisch an Bedeutung verloren. Die Studie untersucht die Lebens- und Glaubenswelten junger Menschen sowohl quantitativ als auch qualitativ.
- Kirchenaustritte seit 2018 – Wege und AnlässeWeiterlesen
Untersucht werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019.
- Religion und die Zukunft der DemokratieWeiterlesen
Hans May
Das Verhältnis von Religion und Demokratie ist eines der zukunftsrelevanten Themen. Die fälschlich so genannte „Wiederkehr“ der Religion hat es neu auf die Tagesordnung der Politik gesetzt. 1999…