Autorin: Petra-Angela Ahrens
Taschenbuch: 70 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: creo-media (2017)
ISBN-10: 3946525024
ISBN-13: 978-3946525028
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- SI Aktuell
- Skepsis und Zuversicht
Skepsis und Zuversicht
Petra-Angela Ahrens
In vier repräsentativen telefonischen Befragungswellen zwischen November 2015 und August 2016 hat das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) die Stimmungslage in der Bevölkerung zur Flüchtlingssituation in Deutschland erkundet.
Mit der Studie „Skepsis und Zuversicht“ liegen jetzt die kommentierten Ergebnisse dieser ersten und bisher einzigen Befragung vor, die das Klima in Deutschland im Blick auf die Flüchtlingsthematik untersucht.
Es wird deutlich, dass sich Skepsis und Zuversicht seit November 2015 in etwa die Waage halten: Die Stimmung in der Bevölkerung ist nach wie vor geteilt. Sie ist über den gesamten Zeitraum aber auch keineswegs ,gekippt‘: Deutlich mehr als vier Fünftel der Befragten bejahen die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland als humanitäre Hilfeleistung.
Zusätzliche Informationen
Verwandte Projekte |
---|
Ähnliche Produkte
- Potenziale vor OrtWeiterlesen
Was passiert an der Basis der evangelischen Kirche? Wie ist das Selbstverständnis der Kirchengemeinden?
- Solidarische KirchengemeindeWeiterlesen
Franziska Albrecht , Renate Giesler
In Niedersachsen ist jeder Sechste von Armut betroffen. Und das Armutsrisiko verfestigt sich. Das SI der EKD hat eine Arbeitshilfe erstellt, die Kirchengemeinden Mut machen…
- Kirchenaustritte seit 2018 – Wege und AnlässeWeiterlesen
Untersucht werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019.