Autor: Gerhard Wegner
Taschenbuch: 120 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: LIT Verlag (Juli 2006)
Auflage: 1
ISBN-10: 3825896099
ISBN-13: 978-3825896096
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Buchreihe des SI
- Wirtschafts-Werte
Wirtschafts-Werte
Gerhard Wegner
Im überkommenen Wirtschafts- und Sozialmodell Deutschlands spielte Wirtschaftsethik kaum eine Rolle, denn die Frage der Gestaltung der Wirtschaft wurde durch korporatistische Einigungen zwischen Kapital und Arbeit geregelt. Der Leuchtturm hierfür war das legendäre Programm der Humanisierung der Arbeit. Im freigesetzten Kapitalismus der Gegenwart funktioniert dies so nicht mehr. Nunmehr entsteht ein großer Bedarf, ethische Fragestellungen auf anderen Wegen in die Gestaltung der Wirtschafts- und Arbeitsbeziehungen einzuspeisen. Nicht zuletzt geht es hierbei auch um Fragen der ethischen Orientierung von Managern, Unternehmern und Führungskräften selbst. Der Band schließt mit einer Diskussion der Frage, was Werte denn überhaupt sind.
Ähnliche Produkte
- Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in HannoverWeiterlesen
In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas…
- Kirche neu denken – Kirche erprobenWeiterlesen
Beiträge zu einer Tagung zu kirchlichen Erprobungsräumen in der EKD werden unter der Perspektive „Kirche neue denken“ im fünften Band der Reihe SI-Diskurse publiziert.
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der postsäkularen GesellschaftWeiterlesen
In Bezug auf die Diagnose der postsäkularen Gesellschaft werden zwei Grundfragen adressiert: Inwiefern kann die christlich-religiöse Kommunikationspraxis Ressourcen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt generieren? Und wie kann dieser Beitrag in…