Autor: Gerhard Wegner
Taschenbuch: 120 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: LIT Verlag (Juli 2006)
Auflage: 1
ISBN-10: 3825896099
ISBN-13: 978-3825896096
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Buchreihe des SI
- Wirtschafts-Werte
Wirtschafts-Werte
Gerhard Wegner
Im überkommenen Wirtschafts- und Sozialmodell Deutschlands spielte Wirtschaftsethik kaum eine Rolle, denn die Frage der Gestaltung der Wirtschaft wurde durch korporatistische Einigungen zwischen Kapital und Arbeit geregelt. Der Leuchtturm hierfür war das legendäre Programm der Humanisierung der Arbeit. Im freigesetzten Kapitalismus der Gegenwart funktioniert dies so nicht mehr. Nunmehr entsteht ein großer Bedarf, ethische Fragestellungen auf anderen Wegen in die Gestaltung der Wirtschafts- und Arbeitsbeziehungen einzuspeisen. Nicht zuletzt geht es hierbei auch um Fragen der ethischen Orientierung von Managern, Unternehmern und Führungskräften selbst. Der Band schließt mit einer Diskussion der Frage, was Werte denn überhaupt sind.
Ähnliche Produkte
- Kirche neu denken – Kirche erprobenWeiterlesen
Beiträge zu einer Tagung zu kirchlichen Erprobungsräumen in der EKD werden unter der Perspektive „Kirche neue denken“ im fünften Band der Reihe SI-Diskurse publiziert.
- Religion und die Zukunft der DemokratieWeiterlesen
Hans May
Das Verhältnis von Religion und Demokratie ist eines der zukunftsrelevanten Themen. Die fälschlich so genannte „Wiederkehr“ der Religion hat es neu auf die Tagesordnung der Politik gesetzt. 1999…
- Gott im QuartierWeiterlesen
Der Band beleuchtet die Dimension der Spiritualität in der Orientierung von Kirchen auf Sozialräume, verstanden als spirituelle Erfahrungsräume.