Autoren: Jürgen P. Rinderspacher, Irmgard Herrmann-Stojanov, Svenja Pfahl, Stefan Reuyß
Taschenbuch: 248 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: LIT Verlag (20. November 2009)
Auflage: 1
ISBN-10: 3643103115
ISBN-13: 978-3643103116
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Buchreihe des SI
- Zeiten der Pflege
Zeiten der Pflege
Jürgen P. Rinderspacher, Irmgard Herrmann-Stojanov, Svenja Pfahl, Stefan Reuyß
In einer Gesellschaft, in der die Zeit immer knapper wird, gerät auch die Pflege alter Menschen mehr und mehr zu einem Problem – für die pflegenden Angehörigen ebenso wie für Pflegekräfte, Nachbarn und Ehrenamtliche. Sehr belastend oder gar menschenunwürdig ist diese Situation vor allem für die pflegebedürftigen Menschen selbst. Das Buch beschreibt, wodurch zeitliche Stresssituationen und Konflikte in der häuslichen Pflege entstehen und eröffnet Wege für alle Beteiligten, wie man diesen begegnen kann.
Zusätzliche Informationen
Größe | 14,8 × 21 × 2,2 cm |
---|---|
Verwandte Projekte |
Ähnliche Produkte
- Geflüchtete willkommen?Weiterlesen
In einem im Jahr 2018 begonnenen Forschungsprojekt des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) wurde das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik untersucht in Bezug auf Motive, Weltsichten, Einstellungen, Ziele und Selbstverständnisse…
- Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in HannoverWeiterlesen
In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas…
- Kirchenaustritte seit 2018 – Wege und AnlässeWeiterlesen
Untersucht werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019.