• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
    • Cart

      0

Shop

  • Home
  • Buchreihen
  • Buchreihe des SI
  • Zeiten der Pflege

Zeiten der Pflege

24,90 €

Jürgen P. Rinderspacher, Irmgard Herrmann-Stojanov, Svenja Pfahl, Stefan Reuyß

In einer Gesellschaft, in der die Zeit immer knapper wird, gerät auch die Pflege alter Menschen mehr und mehr zu einem Problem – für die pflegenden Angehörigen ebenso wie für Pflegekräfte, Nachbarn und Ehrenamtliche. Sehr belastend oder gar menschenunwürdig ist diese Situation vor allem für die pflegebedürftigen Menschen selbst. Das Buch beschreibt, wodurch zeitliche Stresssituationen und Konflikte in der häuslichen Pflege entstehen und eröffnet Wege für alle Beteiligten, wie man diesen begegnen kann.

Kategorien: Buchreihe des SI, Herrmann-Stojanov, Irmgard, Pfahl, Svenja, Reuyß, Stefan, Rinderspacher, Jürgen
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Autoren: Jürgen P. Rinderspacher, Irmgard Herrmann-Stojanov, Svenja Pfahl, Stefan Reuyß
Taschenbuch: 248 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: LIT Verlag (20. November 2009)
Auflage: 1
ISBN-10: 3643103115
ISBN-13: 978-3643103116

Zusätzliche Informationen

Größe14,8 × 21 × 2,2 cm
Verwandte Projekte

https://www.siekd.de/portfolio/zeit-fuer-die-pflege/

Ähnliche Produkte

  • Beteiligungsgerechtigkeit
    19,90 €

    Matthias Zeeb (Hg.)

    → Das Buch ist nicht über diesen Shop erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Buchhandel Ihrer Wahl.

    Alle Bestrebungen, die stets wachsende Arbeitslosigkeit in Deutschland…

    Weiterlesen
  • Unsichtbare Pflegearbeit
    29,90 €

    → Das Buch ist nicht über diesen Shop erhältlich. Bitte wenden Sie sich an den Buchhandel Ihrer Wahl.

    Christel Kumbruck, Mechthild Rumpf, Eva Senghaas-Knobloch

    Pflege kommt aus einer Tradition,…

    Weiterlesen
  • Dienstgemeinschaft und das kirchliche Arbeitsrecht in der evangelischen Kirche in Deutschland
    39,90 €

    Katharina Kleine Vennekate

    Die Diskussion über Dienstgemeinschaft und kirchliches Arbeitsrecht wirft Fragen nach ihrer Entstehungsgeschichte in den evangelischen Kirchen nach 1945 auf: Gab es bereits in den Anfängen ein theologisches…

    In den Warenkorb

Produktkategorien

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2021 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien