Herausgeber: Gunther Schendel im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD
Taschenbuch: 312 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt (1. September 2017)
Auflage: 1
ISBN-10: 3374048110
ISBN-13: 978-3374048113
Alle Publikationen
- Home
- Autoren
- Schendel, Gunther
- Zufrieden gestresst herausgefordert
Zufrieden gestresst herausgefordert
Gunther Schendel (Hg.) im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD
Für die flächendeckende Präsenz der evangelischen Kirche sind Pfarrerinnen und Pfarrer nach wie vor Schlüsselpersonen. Diese Berufsgruppe steht unter erheblichem Veränderungsdruck: Stellenkürzungen, Engpässe beim theologischen Nachwuchs, die veränderte Rolle von Kirche und Religion in der Gesellschaft – all das fordert Pfarrerinnen und Pfarrer heraus und lässt nach der Tragkraft bisheriger Bilder vom Pfarrberuf fragen.
Der vorliegende Band präsentiert aktuelle empirische Ergebnisse aus dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD (SI), unter anderem zu den Belastungsfaktoren im Pfarrberuf, zur öffentlichen Bedeutung der Pfarrhäuser und zur Wirkung von Instrumenten der Personalentwicklung. Expertinnen und Experten aus Kirchenleitung, Wissenschaft und Pfarrerverband kommentieren diese Ergebnisse und präsentieren ihre Perspektiven für den Pfarrberuf.
Zusätzliche Informationen
Größe | 12,3 × 19 × 2,5 cm |
---|
Ähnliche Produkte
- Zusammen schaffen wir es!Weiterlesen
Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen…
- Herausforderungen und Potenziale vor OrtWeiterlesen
Die einfache Ausgangsfrage „Wie geht’s der Kirchengemeinde?“ wurde zum zweiten Mal durch eine breit angelegte Studie bearbeitet, unter Einbeziehung freikirchlicher Gemeinden, neuer Gemeindeformen und Gnadauer Gemeinschaften.
- ReformationDownload PDF
Gunther Schendel
Reformation HEUTE
Das Erbe der Reformation: kurz – knapp – präziseDie Reihe Reformation HEUTE erinnert und beleuchtet die Wirkungsgeschichte der Reformation mit Beiträgen prominenter und namhafter Autorinnen und Autoren…