Die Jahrestagung 2021 des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD nahm zwei Jubiläen zum Anlass, die maßgeblich mit dem Namen Karl-Fritz Daiber verknüpfte Pastoralsoziologie in den Blick zu nehmen und nach ihren Herausforderungen und Perspektiven zu fragen: Das 50jährige Bestehen des „Pastoralsoziologischen Instituts“ (seit 2004 im Sozialwissenschaftlichen Institut integriert) in Hannover integriert und den 90. Geburtstag seines Gründers, Karl-Fritz Daiber. In diesem Sammelband finden sich die verschriftlichten Beiträge der sowie weitere Beiträge aus dem Institut aus dem Bereich der Pastoral- und Religionssoziologie.
Mit Beiträgen von
Petra-Angela Ahrens, Arnd Bünker, Karl-Fritz Daiber, Lutz Friedrichs, Horst Gorski, Matthias Koenig, Georg Lämmlin, Ralf Meister, Simon Michel, Hilke Rebenstorf, Gunther Schendel, Thomas Schlag, Matthias Sellmann, Regina Sommer, Julia Steinkühler, Gerhard Wegner und Edgar Wunder.
Hrsg.: Prof. Dr. Georg Lämmlin
Paperback: 280 Seiten
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Verlag: Nomos, in Kooperation mit der Evangelischen Verlagsanstalt
ISBN print: 978-3-8487-8934-4
ISBN online: 978-3-7489-3213-0
(SI-Diskurse│Gesellschaft – Kirche – Religion, Band 4)