SI-Diskurse
Neue Tagungsbandreihe aus dem Sozialwissenschaftlichen Institut
Der erste Band der Reihe trägt den Titel “Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der postsäkularen Gesellschaft. Soziologische und theologische Beiträge”. Der Band fasst die Beiträge aus der Tagung im Januar 2020 zusammen, bei welcher unser Institutsdirektor Prof. Dr. Georg Lämmlin offiziell in sein neues Amt eingeführt wurde. Aus verschiedenen Perspektiven heraus wurde ein Blick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt geworfen, sei es im Bezug auf soziale Konflikte oder auch Bildungsprozesse. Zwei Grundfragen spielten dabei eine Rolle:
- Inwiefern kann die christlich-religiöse Kommunikationspraxis Ressourcen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt generieren?
- Wie kann dieser Beitrag in einer religionssoziologischen und theologischen Perspektive empirisch beforscht und bestimmt werden?
Ergänzend zu den Tagungsbeiträgen finden sich in dem Band außerdem Artikel aus dem Sozialwissenschaftlichen Institut. Zum einen gibt es einen Text von Georg Lämmlin zum Kirchenbegriff und zum anderen zwei Aufsätze von Andreas Mayert zur europäischen Solidarität in der Corona-Krise.
Mit Beiträgen von
Arend de Vries, Horst Gorski, Monika Jungbauer-Gans, Georg Lämmlin, Andreas Mayert, Georg Pfleiderer, Hilke Rebenstorf, Gunther Schendel und Ferdinand Sutterlüty.
Mit einem Vorwort von Heinrich Bedford-Strohm.
Tag:Buch, Corona, Corona-Krise, Tagung, Veröffentlichung