Wurden die Ergebnisse so erwartet?
„Sind Befunde ‚wie erwartet‘ oder ‚überraschend‘? Um dies zu objektivieren, haben wir vor dem Vorliegen erster Ergebnisse insgesamt 99 Expertinnen und Experten um konkrete Schätzungen gebeten, mit welchen Prozentzahlen sie rechnen. Die Religiosität in Deutschland ist bei vielen Fragen erheblich geringer als vermutet. Die Kontakte zu kirchlichen Einrichtungen oder Personen sind eher häufiger als angenommen. Soziale Dienstleistungen der Kirchen werden deutlich stärker begrüßt, sogar von Konfessionslosen, als prognostiziert. Reformerwartungen an die Kirchen werden in deutlich höherem Ausmaß und mit wesentlich stärkerer Entschiedenheit vorgebracht als angenommen. Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Kirchenmitgliedern sind deutlich geringer als vermutet.“
Lesen Sie mehr zur Methodik in der neuen 6. KMU!