Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Weitere Publikationen
- Armut überwinden
Armut überwinden
Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
Projekte von Kirchengemeinden und diakonischen Initiativen
In der Broschüre „Armut überwinden“ (2010) werden neben einer Einführung in die Themen Armut und Armutsbekämpfung Projekte und Aktivitäten aus ganz Deutschland vorgestellt. Diese wurden außerdem am 25. Juni 2010 in Berlin im Rahmen des kirchlichen Aktionstages auf einem Markt der Initiativen präsentiert und diskutiert. Der Aktionstag wurde von der Evangelischen Kirche in Deutschland gemeinsam mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD im Rahmen der nationalen Fokuswoche des Europäischen Jahres 2010 gegen Armut und Ausgrenzung organisiert. Die Thesen und Überlegungen der Broschüre basieren auf den Ergebnissen dieses Tages, der unter dem Motto „Einladen statt Abhängen“ stand.
Ähnliche Produkte
- Religiöse Kommunikation und soziales EngagementWeiterlesen
Gerhard Wegner
Dass christlicher Glaube mit sozialem Engagement verbunden ist, bezeugt bereits das Neue Testament in aller Deutlichkeit. Auch heute verbinden sich christliche Werte und konfessionelle Bindung mit dem Einsatz…
- Von Arbeit bis ZivilgesellschaftWeiterlesen
Gerhard Wegner (Hg.)
Immerhin 37 Prozent der Deutschen ist Martin Luther als „Kirchenerneuerer“ bekannt. Weniger bekannt sind seine sozialen, (wirtschafts-)politischen und sozial-ethischen Ideen und Impulse, die bis heute nachwirken -…
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 9Weiterlesen
Hrsg: Traugott Jähnichen, Torsten Meireis, Johannes Rehm, Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter und Gerhard Wegner im Auftrag der Stiftung Sozialer Protestantismus, des Evangelischen Verbandes Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt und…