• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt
  • Shop
  • Home
  • Welche Bilder vom Alter haben Pastorinnen und Pastoren?

Welche Bilder vom Alter haben Pastorinnen und Pastoren?

Eine qualitative Analyse der Altersbilder von Pastorinnen und Pastoren in Deutschland

Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD hat im Jahr 2008  eine qualitative Analyse der Altersbilder von Pastorinnen und Pastoren in Deutschland erstellt. Ziel dieser Studie war es, die Sichtweise der wichtigsten professionellen religiösen Akteure in der evangelischen Kirche auf das Alter und ihren dementsprechenden Umgang mit älteren Menschen in den kirchlichen Handlungsfeldern zu untersuchen. Angeregt durch den 6. Altenbericht der Bundesregierung und angesichts des demografischen Wandels kommt dieser Thematik eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu.

 

Publikationen (PDF):

– Gerhard Wegner (2009), Altersbilder im pastoralen Diskurs und in der pastoralen Praxis in Deutschland

Download PDF

– e-mares Innovationsforschung und SI (2009),  Altersbilder. Ergebnisse der Gruppendiskussionen mit Pastorinnen und Pastoren aus Stadt- und Umlandgemeinden
beide Texte in: Die Evangelische Kirche und die älteren Menschen, Ergebnisse einer Studie über die Altersbilder von Pastorinnen und Pastoren in Deutschland, Hannover, Eigenverlag

Download PDF

 

Weitere Publikationen:

– Ahrens, Petra-Angela (2009) ,Generation 50+ – Stark in der Kirche? Ein Gang durch die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchungen der EKD. Praktisch-theologische Anmerkungen zum gegenwärtigen Stand der Volkskirche, Pastoraltheologie 98,9, Göttingen, Vandenhoeck&Ruprecht, 340-359.

– Klostermeier, Birgit (2009), Wächst die Kirche mit ihren Alten? Altersbilder bei Pastorinnen und Pastoren, Pastoraltheologie 98,9, Göttingen, Vandenhoeck&Ruprecht, 360-379.

Projektlaufzeit: 2008

Neueste Beiträge

  • Druckexemplar Sonderauswertung Freiwilligensurvey 28. Juli 2022
  • Alte Gesellschaft 27. Juli 2022
  • Sonderauswertung Freiwilligensurvey 30. Juni 2022
  • Normalität Armut 27. Juni 2022
  • Austausch mit zap 27. Juni 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

04
Okt
Jahrestagung 2022
0:00 - 0:00
Evangelische Akademie Loccum
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien