Unsere Veröffentlichungen

Fortlaufend veröffentlicht das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) verschiedenartige Textformen. Zu den Themenschwerpunkten Kirche – Religion – Gesellschaft sowie Wirtschaft – Soziales – Ethik verfassen die Wissenschaftler*innen am SI Stellungnahmen, Studien und sonstige Publikationen.

SI KOMPAKT

Mit eigenen Publikationsreihen informiert das SI zu den unterschiedlichen Themenfeldern. Von hoher aktueller Relevanz ist das SI KOMPAKT.

Auf 15 bis 20 Seiten werden verständlich und zugleich den wissenschaftlichen Qualitätsstandards entsprechend Untersuchungen vorgestellt. Diese SI-eigene Publikationsreihe ist auf der Homepage frei abrufbar.

Um über Neuerscheinungen informiert zu werden, melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.

SI-Diskurse

Seit April 2021 gibt es die Tagungsbandreihe “SI-Diskurse │ Gesellschaft – Kirche – Religion”. SI-Diskurse enthält einerseits Beiträge aus unseren Tagungen und andererseits Texte aus anderen Zusammenhängen unserer Forschung. Finden Sie hier empirische Befunde und konzeptionelle Überlegungen aus Religionssoziologie, Theologie, Ethik und Ökonomie in einem breiten Diskurs – eben SI-Diskurse.

SI-STUDIEN AKTUELL

Als Open Access stehen die Bände von SI-Studien aktuell beim Nomos-Verlag zum kostenfreien Download bereit. Zudem gibt es die Bände auch als gedruckte Bücher, die Sie über das SI, beim Nomos Verlag oder über den Buchhandel erhalten können.

SI AKTUELL

Im quadratischen Design informiert das SI über aktuell relevante Themen. Sie können die einzelnen Publikationen kostenfrei auf der Webseite herunterladen oder sie in unserem Shop als Buch bestellen.

Auswahl weiterer Texte aus dem SI

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Arbeitskreis Evangelische Unternehmer in Deutschland e. V. (AEU) und Hochschule für Technik Stuttgart

Strukturen, Ressourcen und Angebote in den Landeskirchen der EKD

Anmeldung zum Newsletter

Der Newsletter des SI informiert sie über Neuigkeiten, Projekte, Themen, Termine und vieles mehr.