Von: OKR’in Petra-Angela Ahrens
Paperback: 90 Seiten
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-8508-7
(SI-Studien aktuell, Band 1)
Die Studie ist als Open Access beim Nomos-Verlag kostenfrei als PDF herunterladbar.
In der Studie werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche untersucht. In der bundesweiten quantitativen Untersuchung wurden insgesamt 1.500 ehemals evangelische und katholische Kirchenmitglieder zu ihrem Kirchenaustritt befragt (als repräsentative Online-Befragung im Rahmen des Panels forsa.omninet von forsa).
Die Studie wurde vor dem aktuellen Hintergrund der Austrittsspitze im Jahr 2019 und sich daran anschließende Vermutungen über die Bedeutung konkreter Anlässe konzipiert. Die Ausgetretenen wurden darüber befragt, wie sich ihre Beziehung zu Kirche und Glauben bzw. Religion über verschiedene Lebensphasen hinweg entwickelt hat. Es zeigt sich, dass nur selten ein konkreter Anlass die Entscheidung zum Kirchenaustritt begründet, sondern dass die Entfremdung zur Kirche einem Prozess gleichkommt.
Von: OKR’in Petra-Angela Ahrens
Paperback: 90 Seiten
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-8508-7
(SI-Studien aktuell, Band 1)
Die Studie ist als Open Access beim Nomos-Verlag kostenfrei als PDF herunterladbar.
Gerhard Wegner
Im überkommenen Wirtschafts- und Sozialmodell Deutschlands spielte Wirtschaftsethik kaum eine Rolle, denn die Frage der Gestaltung der Wirtschaft wurde durch korporatistische Einigungen zwischen Kapital und Arbeit geregelt. Der…
Die Jahrestagung 2021 des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD nahm zwei Jubiläen zum Anlass, die maßgeblich mit dem Namen Karl-Fritz Daiber verknüpfte Pastoralsoziologie in den Blick zu nehmen und nach…
Hans May
Das Verhältnis von Religion und Demokratie ist eines der zukunftsrelevanten Themen. Die fälschlich so genannte “Wiederkehr” der Religion hat es neu auf die Tagesordnung der Politik gesetzt. 1999…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien