In der bundesweiten quantitativen Untersuchung wurden insgesamt 1.500 ehemals evangelische und katholische Kirchenmitglieder zu ihrem Kirchenaustritt befragt (als repräsentative Online-Befragung im Rahmen des Panels forsa.omninet von forsa).
Die Ausgetretenen wurden darüber befragt, wie sich ihre Beziehung zu Kirche und Glauben bzw. Religion über verschiedene Lebensphasen hinweg entwickelt hat. Es zeigt sich, dass nur selten ein konkreter Anlass die Entscheidung zum Kirchenaustritt begründet, sondern dass die Entfremdung zur Kirche einem Prozess gleichkommt.
Von: OKR’in Petra-Angela Ahrens
Paperback: 90 Seiten
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-8508-7
(SI-Studien aktuell, Band 1)
Die Studie ist als Open Access beim Nomos-Verlag kostenfrei als PDF herunterladbar.