Autoren: Traugott Jähnichen, Torsten Meireis, Johannes Rehm, Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter, Gerhard Wegner
Gebundene Ausgabe: 200 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Gütersloher Verlagshaus (28. Januar 2013)
Auflage: 1
ISBN: 978-3-8258-0940-9
ISBN-10: 3579080571
ISBN-13: 978-3579080574
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 8
Jahrbuch Sozialer Protestantismus 8
Traugott Jähnichen, Torsten Meireis, Johannes Rehm, Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter, Gerhard Wegner
Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind von den Kirchen und der Diakonie in erheblicher Weise reguläre Beschäftigungsverhältnisse geschaffen worden. Gegenwärtig arbeiten rund 200.000 Menschen bei den evangelischen Landeskirchen und ihren Gemeinden sowie knapp über 400.000 im Bereich der evangelische Diakonie. Damit liegt ein wesentlicher Teil der „Welt der Arbeit“ in der unmittelbaren Verantwortung der Kirchen, den sie dem eigenen Anspruch gemäß vorbildlich gestalten wollen. Das Leitbild für die Gestaltung der Arbeitsbeziehungen ist die „Dienstgemeinschaft“, die meisten Landeskirchen und diakonischen Einrichtungen regeln die konkreten Arbeitsbeziehungen in Abgrenzung zum allgemeinen Tarifrecht im Rahmen des sogenannten „Dritten Weges“. Dieses Modell sowie die „Arbeitswelt“ in den kirchlichen und diakonischen Einrichtungen sind in jüngster Zeit Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen sowie kontroverser medialer Debatten geworden. In dem vorliegenden Band werden die kirchlichen und diakonischen Arbeitsbeziehungen, ihre rechtliche Ausgestaltung sowie das Leitbild der „Dienstgemeinschaft“ auf den Prüfstand gestellt. Mit Beiträgen von: Thomas Dieterich, Christian Dopheide, Klaus Eberl, Thomas Eisenreich, Johannes Eurich, Kerstin Griese, Gerhard Herberg, Traugott Jähnichen, Katharina Kleine Vennekate, Jörg Kruttschnitt, Thomas Löffler, Wolfgang Maaser, Norbert Manterfeld, Heide Pfarr, Johannes Rehm, Hermann Reichold, Hans-Richard Reuter, André Ritter, Erhard Schleitzer, Nikolaus Schneider, Berno Schuckart-Witsch, Irmgard Schwaetzer, Franz Segbers, Klaus-Pater Spohn-Logé, Carsten Stumpenhorst und Gerhard Wegner.
Ähnliche Produkte
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 1Weiterlesen
Hrsg.: Heinrich Bedford-Strohm, Traugott Jähnichen,Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter, Gerhard Wegner
Im Wirtschaftsstil und im sozialpolitischen Paradigma vollziehen sich einschneidende Transformationen. Wie sind diese aus evangelisch-sozialethischer Perspektive zu bewerten? Wie verortet…
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 4Weiterlesen
Hrsg.: Heinrich Bedford-Strohm, Traugott Jähnichen, Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter, Gerhard Wegner, Stiftung Sozialer Protestantismus
Im Sinn einer kritischen Prüfung fragen die Hauptbeiträge des Jahrbuchs zum einen nach den konzeptionellen Grundlagen…
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 5Weiterlesen
Hrsg.:Heinrich Bedford-Strohm, Traugott Jähnichen, Hans-Richard Reuter, Sigrid Reihs, Gerhard Wegner, Stiftung Sozialer Protestantismus
Die Arbeit hat nichts von ihrer sozialstrukturellen und soziokulturell prägenden Kraft verloren. Von ihr hängen gesellschaftliche Integration…