Autor: Gerhard Wegner
Taschenbuch: 272 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Kohlhammer W., GmbH (12. Mai 2010)
ISBN-10: 3170213105
ISBN-13: 978-3170213104
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Weitere Publikationen
- Teilhabe fördern
Teilhabe fördern
Gerhard Wegner
Der Versuch, mit einer Reform der Sozial- und Arbeitslosengesetzgebung ein Modell des fördernden Forderns sozial Schwächerer in die Gesellschaft hineinzutragen, muss als weitgehend gescheitert betrachtet werden. Die positiven Ziele dieser Reform sind weder angemessen umgesetzt, noch in der Gesellschaft als attraktiv vermittelt worden. Deshalb bleibt die insbesondere auch in der EKD-Armutsdenkschrift (2006) im Vordergrund stehende Frage, wer in Zukunft für von Armut bedrohte Menschen in Deutschland überhaupt verantwortlich sein kann und die Förderung von Teilhabe entschlossen vorantreibt, ganz oben auf der Tagesordnung. An dieser Stelle setzen die christlich-theologischen Überlegungen an, indem sie sich auf die Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft konzentrieren und sie ausgehend vom klassisch protestantischen Gedanken der Berufung des Menschen durch Gott in den Blick nehmen.
Zusätzliche Informationen
Größe | 15,5 × 23,2 × 1,6 cm |
---|
Ähnliche Produkte
- Gott oder die Gesellschaft?Weiterlesen
Gerhard Wegner (Hg.)
Spätestens seit den 1960er Jahren rezipiert die Theologie in Deutschland in immer stärkerem Maße Erkenntnisse der Soziologie, um den Wandel von Religion und Kirche besser verstehen zu…
- Die Legitimität des SozialstaatesWeiterlesen
Gerhard Wegner (Hg.)
Der Band interveniert in die gegenwärtigen Debatten um Geltung und Genese des Sozialstaates. Es geht zunächst darum, die Verbindungslinien zwischen den großen religiösen Transformationen im Europa des…
- Jahrbuch Sozialer Protestantismus 9Weiterlesen
Hrsg: Traugott Jähnichen, Torsten Meireis, Johannes Rehm, Sigrid Reihs, Hans-Richard Reuter und Gerhard Wegner im Auftrag der Stiftung Sozialer Protestantismus, des Evangelischen Verbandes Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt und…