Showing 51-60 of 72 results
SI KOMPAKT von Maria Sinnemann

Berichterstattung Studienergebnisse COSMO

16. September 2021

Interview mit Maria Sinnemann zur individuellen Religiosität während Corona Unter dem Titel „Digitalgottesdienste hatten keine missionarische Wirkung“ hat PRO – Das christliche Medienmagazin ein Interview mit Maria Sinnemann, ehemalige Mitarbeiterin am Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, geführt. Sie wertete im Rahmen …

Tagungsraum im Kirchenamt

Rückblick Jahrestagung 2021

16. September 2021

Herausforderungen und Perspektiven der Pastoralsoziologie – 50 Jahre PSA/PSI/SI & 90 Jahre Karl-Fritz Daiber Am 8. und 9. September 2021 fand die Jahrestagung des SI in hybrider Form statt. Prof. Dr. Karl-Fritz Daiber wurde anlässlich seines 90. Geburtstages geehrt. Dabei …

Kirche aus der Ferne

SI-Jahrestagung Pastoralsoziologie

3. September 2021

Tagung zu Ehren von Karl-Fritz Daiber zu den Herausforderungen der Pastoralsoziologie Am 8. und 9. September 2021 lädt das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) zur digitalen Jahrestagung zum Thema „Herausforderungen und Perspektiven der Pastoralsoziologie – 50 Jahre PSA/PSI/SI & 90 …

SI KOMPAKT von Maria Sinnemann

SI KOMPAKT Ausgabe 2*2021

30. August 2021

Im Glauben Trost finden – auf bewährten Pfaden Forschungsergebnisse zur individuellen Religiosität während der Corona-Krise Im aktuellen SI KOMPAKT wertet Maria Sinnemann aus, was Menschen in Krisenzeiten spirituell und geistig unterstützt. Sie wirft dabei den Blick auf die individuelle Religiosität. …

forum erwachsenenbildung

Gemeinwohlorientierte europäische Erwachsenenbildung

20. August 2021

Artikel von Andreas Mayert in forum erwachsenenbildung In der aktuellen Ausgabe von forum erwachsenenbildung. Die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf dreht sich alles darum, das europäische Gemeinwohl zu stärken. Es findet sich auch ein Artikel von Dr. Andreas Mayert, …

Ausschnitt Video

Billiges Geld

13. Juli 2021

Die Auswirkungen der Geldpolitik der EZB auf Wirtschaft und Gesellschaft „Billiges Geld, Segen oder Fluch?“ – Halbtagstagung der Evangelischen Akademie Baden am 9. Juli 2021 Bei der Tagung mit dabei war unser Institutsdirektor Prof. Dr. Georg Lämmlin. Er schilderte die …

Mit beiden Händen

Innovationen in der Kirche

21. Juni 2021

Mit beiden Händen geht es besser Innovationen in der Kirche am Beispiel von Erprobungsräumen und Ambidextrie Im aktuellen SI KOMPAKT geben Philipp Elhaus und Dr. Gunther Schendel einen aktuellen Forschungs- und Erfahrungsstand zu Innovationen in der Kirche am Beispiel einer …

Newsletter-Aktion vom SI

Newsletter-Aktion

2. Juni 2021

Im Juni verschenkt das SI Bücher! Haben Sie bereits ein Abonnement auf unseren Newsletter? Diesen Monat verschenken wir an alle Personen, die unseren Newsletter bestellen (und bestätigen), ein Buch ihrer Wahl. Sie können sich aus fünf SI-Publikationen Ihren Favoriten heraussuchen …

Geflüchtete willkommen?

Tagungsband erschienen

2. Juni 2021

Geflüchtete willkommen? Einstellungen und Engagement in der Zivilgesellschaft Ab jetzt erhältlich Der neue Tagungsband aus dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD ist ab jetzt im Buchhandel und auch über unseren Shop erhältlich. Es geht in dem neuen Band um das Engagement …

Blick auf die Podiumsdiskussion

Rückblick auf Tagung zum Flüchtlingsengagement

18. Mai 2021

Engagement ist vielseitig − wie unsere Gesellschaft selbst Am 17. Mai 2021 fand die Tagung „Flüchtlingsaufnahme kontrovers, Band 1“ statt. Die Autor*innen des gleichnamigen Buches (Prof. Dr. Christel Kumbruck, Maik Dulle und Marvin Vogt) stellten ihre Studienergebnisse der qualitativen Studie …

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.