Kirche und Zivilgesellschaft. Der Beitrag von Kirche vor Ort zur Sozialraumentwicklung
Vortrag von PD Dr. Hilke Rebenstorf im Rahmen der Tagung “Teilhabe und Zusammenhalt – Potentiale von Religion im öffentlichen Raum” am Freitag, 26. April 2019 in Hamburg.
Der öffentliche Raum ist ein Beziehungsraum. Er ermöglicht verschiedene Kommunikations- und Begegnungsformen, die auf Teilhabe und sozialen Zusammenhalt abzielen können.
Wie gestalten sich aber Teilhabe und Zusammenhalt, und wer gestaltet sie? Wie entstehen – unter Umständen auch durch Mitwirkung religiöser Akteure – gesellschaftliche Sammlungs- und Vergemeinschaftungsprozesse? Wo ist der sozialräumliche Sitz im Leben von Religion? Welche unterschiedlichen Schattierungen von Religion und religiöser Kommunikation spielen eine Rolle? Welche Funktionen übernehmen digitale Medien? Welche Schlüsse lassen sich für Theologie und Kirche daraus ziehen?
Solchen Fragen geht die Tagung im interdisziplinären Gespräch nach im bewährten Miteinander von wissenschaftlichen Vorträgen und Beispielen aus der Praxis.
Die Tagung wird veranstaltet von der Arbeitsstelle “Kirche und Gemeinwesen” an der Universität Hamburg.
Zum Programmflyer
Donnerstag, 25. – Freitag, 26. April 2019
Beginn 25.04., 14:30 Uhr, Ende 26.04., 13:00 Uhr
Missionsakademie an der Universität Hamburg
Rupertistraße 67 22609 Hamburg