• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

SI EKD Pressearchiv 2019

Showing 1-10 of 41 results

Neuerscheinung: Beruf 4.0 – Eine Institution im digitalen Wandel

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 18. Dezember 2019
18. Dezember 2019

Die Dokumentation der Jahrestagung 2019 des SI der EKD ist erschienen: Joachim Lange, Gerhard Wegner (Hg.), Beruf 4.0 – Eine Institution im digitalen Wandel, Baden-Baden 2019 ISBN 978-3-8487-6028-2 290 Seiten, 49 Euro Höhlt die Digitalisierung das Konzept des Berufes aus? …

Read More

Kirche im Quartier: Die Praxis – Ein Handbuch

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 4. Dezember 2019
4. Dezember 2019

herausgegeben von Georg Lämmlin und Gerhard Wegner Es wird wieder mehr über sozialräumliche Arbeit in Deutschland diskutiert. Dies gilt gleichermaßen für Kommunalpolitik, Kirchengemeinden und diakonische Dienste. Verschiedene Gruppen und Problemlagen geraten so stärker in den Blick: ältere Menschen (Caring Communities), …

Read More

Folgen der Digitalisierung: Keine wachsende Arbeitslosigkeit, aber eine Zunahme von schlecht bezahlten Arbeitsplätzen

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 18. November 2019
18. November 2019

SI-KOMPAKT 4-2019 von Andreas Mayert Welche Folgen der Einsatz digitaler Technologien für Zahl und Qualität der Arbeitsplätze in Deutschland hat, wird breit diskutiert. Oft sind die Prognosen in interessengeleitete Narrative eingepackt, die die Plausibilität erhöhen sollen. Andreas Mayert geht diesen …

Read More
forum erwachsenenbildung

Digitalisierungsfolgen für die Arbeitswelt – und was allgemeine Erwachsenenbildung damit zu tun hat

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 18. November 2019
18. November 2019

Artikel von Andreas Mayert in forum erwachsenenbildung 4/2019 Mit Digitalisierung werden teils Heilserwartungen, teils Ängste vor Arbeistplatzverlusten verbunden. Zu beaobachten ist hingegen neben einer zunehmenden Polarisierung des Arbeitsmarktes in gute und miese Jobs, dass Unternehmen Big Data nutzen, um Fähigkeiten …

Read More

Re-Sozialisierung der Religion? Die Rolle der Kirchen in inklusiven Sozialräumen

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 7. November 2019
7. November 2019

Gerhard Wegner, Re-Sozialisierung der Religion? Die Rolle der Kirchen in inklusiven Sozialräumen, Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik, 2019, 1-30, DOI 10.1007/s41682-019-00045-6 http://link.springer.com/article/10.1007/s41682-019-00045-6 Das (Wieder-)Erwachen des Interesses der Kirchen und ihrer sozialen Dienstleister Caritas und Diakonie in Deutschland am Engagement …

Read More
Direktor Wegner im Gespräch

Hartz-IV: Sind Sanktionen überhaupt sinnvoll?

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 5. November 2019
5. November 2019

Interview mit Prof. Gerhard Wegner am 5. November 2019 auf hr info. Sind Sanktionen der sinnvolle Weg um Hartz-IV-Empfänger zur Mitarbeit zu bewegen? Professor Gerhard Wegner, Sozialwissenschaftler und Theologe hat eine eindeutige Meinung dazu. Zum Interview Titelfoto: Sebastian Cunitz

Read More
Hintergrundbild

Großeltern und die Glaubensweitergabe

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 27. September 2019
27. September 2019

Interview mit Petra-Angela Ahrens im Domradio Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben massive Nachwuchsprobleme. Eine Folge dessen ist auch, dass ältere und alte Gläubige häufig in den Gemeinden den Ton angeben. Stimmt dieser Eindruck? Was bedeutet das für die …

Read More
Hintergrundbild

SI-Newsletter Nr. 3/2019 erschienen

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 26. September 2019
26. September 2019

wir freuen uns auf den Dienstbeginn von Prof. Lämmlin am 1. Dezember und laden herzlich zu seiner Einführung am 24. Januar 2020 nach Hannover ein. Besonders hinweisen möchten wir Sie auf den Kongress und das Symposium Anfang April in Hamburg. …

Read More

Mehr als ein Zahlenspiel: Kirchenmitgliedschaftsentwicklung und die Zukunft der Kirche

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 20. September 2019
20. September 2019

SI-KOMPAKT 3-2019 von Andreas Mayert Im neuen SI-Kompakt diskutiert Andreas Mayert die Frage der Entwicklung der Kirchenmitgliedschaft der evangelischen Kirchen in Deutschland. Er stellt dar, welche Einflussfaktoren sie seit der Jahrtausendwende geprägt haben und entwickelt zwei projektive Szenarien bis 2040. …

Read More

Theologische Phantasie und soziologisches Lernen

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 18. September 2019
18. September 2019

Texte zur Verabschiedung von Gerhard Wegner als Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) der Evangelischen Kirche in Deutschland Am 1. Oktober 2004 übernahm Gerhard Wegner die Leitung des SI in Hannover. In den Folgejahren sind bis heute unter seiner Leitung rund …

Read More
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • >

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

19
Apr
Flugversuche im Abwind
17:00 - 19:00
24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien