• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Pressearchiv

Neu im Vorstand des SI: Gudrun Nolte, Vorsitzende des Ev. Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2019
  • Date 5. August 2019

Gudrun Nolte ist von der Mitgliederversammlung des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt  (KWA) zur neuen Vorsitzenden gewählt worden und damit qua Amt Ständiger Gast im Vorstand des SI. In beiden Funktionen folgt sie Michael Klatt, der von 2015 bis 2019 KWA-Vorsitzender war.

Der KWA  bündelt die gliedkirchlichen Fachstellen für Arbeit und Wirtschaft (z.B. KDA) auf Bundesebene. Ebenso gehören dazu die Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK) sowie der Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA).

Die Schwerpunkte des KWA beziehen sich aktuell u.a. auf digitale Arbeitswelten, nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten, Schutz des freien Sonntags, soziale Sicherungssysteme und die Überwindung prekärer Beschäftigungsverhältnisse. Vielen ist der Verband als Träger der Aktion 5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt bekannt, die unter der Schirmherrschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm steht. Insgesamt hat die Aktion mit mehr als 180.000 gebackenen Broten bereits über 750.000,- Euro an Spendenerlösen erzielt.

Gudrun Nolte ist seit 2012 Leiterin des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Nordkirche. Sie war während der vergangenen fünf Jahre stellvertretende Bundesvorsitzende des KDA-Bund und Mitglied im Vorstand des KWA. Ihre Stellvertreter sind Dieter Vierlbeck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche, und Bernhard Dausend (BVEA). Weitere Vorstandsmitglieder im KWA sind: Heike Hilgendiek (Landeskirche Westfalen), Matthias Jung (Landeskirche Hannovers) und Ingeborg Mehser (Bremische Evangelische Kirche).

ASA

Previous post

Mitgliederschwund kann nur vor Ort aufgehalten werden
5. August 2019

Next post

Stellenausschreibung: Das SI sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
5. August 2019

You may also like

brennende Kerze
Corona-Gedenktag
2 Dezember, 2020
künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
1 Dezember, 2020
Mann mit Kopfhörern
Thema im NDR-Podcast: multiprofessionelle Teams
9 November, 2020

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

19
Apr
Flugversuche im Abwind
17:00 - 19:00
24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien