• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Alle Publikationen

  • Home
  • Buchreihen
  • Weitere Publikationen
  • Congregational Studies Worldwide

Congregational Studies Worldwide

Thorsten Latzel, Gerhard Wegner (Hg.)

In den christlichen Kirchen, besonders in den protestantischen, kommt den lokalen Gemeinden (congregations, parishes) eine zentrale Bedeutung zu. In globaler Perspektive gesehen sind sie ausgesprochen populär und wachsen z. B. in China und Lateinamerika. In Mittel- und Nordeuropa hingegen nimmt protestantisch-gemeindliches Leben eher ab. Wie stellt sich die Situation der Kirchgemeinde heute dar?  In diesem Buch werden diesbezügliche  Forschungen aus aller Welt vorgestellt. China ist ebenso vertreten wie die USA – das »Mutterland« der autonomen Kirchgemeinde –, die Schweiz, Deutschland und Skandinavien. Unterschiedliche Entwicklungswege werden herausgearbeitet. Religions- und Kirchensoziologen – und alle die an der Zukunft des Protestantismus interessiert sind  –  finden hier neue Einsichten in ein altes Thema!

Zum Download

 

Kategorien: Latzel, Thorsten, Wegner, Gerhard, Weitere Publikationen
  • Beschreibung

Herausgeber: Thorsten Latzel, Gerhard Wegner
Autoren: u. a. Nancy Ammerman, Mark Chaves, Eberhard Hauschildt und Jörg Stolz
Taschenbuch: 330 Seiten
Sprache: Englisch
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt (1. Mai 2017)
Auflage: 1
ISBN-10: 3374049028
ISBN-13: 978-3374049028

Ähnliche Produkte

  • Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben

    Gerhard Wegner (Hg.)

    Ein neuer Leitbegriff macht die Runde: die Große Transformation. Gemeint ist damit der entschlossene Durchbruch zu einer stark nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung, in der die erkennbaren Grenzen…

    Weiterlesen
  • Von Arbeit bis Zivilgesellschaft

    Gerhard Wegner (Hg.)

    Immerhin 37 Prozent der Deutschen ist Martin Luther als “Kirchenerneuerer” bekannt. Weniger bekannt sind seine sozialen, (wirtschafts-)politischen und sozial-ethischen Ideen und Impulse, die bis heute nachwirken -…

    Weiterlesen
  • Religiöse Kommunikation und soziales Engagement

    Gerhard Wegner

    Dass christlicher Glaube mit sozialem Engagement verbunden ist, bezeugt bereits das Neue Testament in aller Deutlichkeit. Auch heute verbinden sich christliche Werte und konfessionelle Bindung mit dem Einsatz…

    Weiterlesen

Kategorien

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien