• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Pressearchiv

Presse-Einladung Jahrestagung

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2020
  • Date 9. September 2020
Einladung zur Jahrestagung

Jahrestagung vom SI zum Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik

Einladung. Sie sind herzlich eingeladen zu unserer Jahrestagung sowie einem anschließenden Pressegespräch. Bitte teilen Sie uns kurz mit, ob Sie im Nachgang an die Tagung ein virtuelles Pressegespräch mit den Beteiligten vom SI führen möchten. Dieses ermöglichen wir Ihnen gern am 15. September 2020 in der Zeit von 14 bis 15 Uhr über Zoom. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung an petra-kristin.bonitz@si-ekd.de.

»Flüchtlingsaufnahme kontrovers: Was treibt die Engagierten?«
Montag, 14. September 2020, 14 – 17 Uhr
Dienstag, 15. September 2020, 10 – 13 Uhr

Hannover. Seit dem Summer of Migration, seit dem „Wir schaffen das“ sind fünf Jahre vergangen. Welche Rolle nimmt dabei das zivilgesellschaftliche Engagement ein, und wie haben sich die Sichtweisen in der Bevölkerung seitdem entwickelt?

Am 14. und 15. September 2020 lädt das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SI) zur digitalen Jahrestagung zum Thema „Flüchtlingsaufnahme kontrovers: Was treibt die Engagierten“ ein. Es werden Ergebnisse aus dem quantitativen Teil des Forschungsprojekts „Zivilgesellschaftliches Engagement“ präsentiert und diskutiert, wobei die unterschiedlichen Engagement-Ausprägungen betrachtet werden: Engagement für die Begrenzung der Flüchtlingsaufnahme/Verschärfung der Flüchtlingspolitik und auch das Engagement für die Hilfe/Unterstützung von Geflüchteten. Es werden Motive, Werte, Beweggründe, Anstöße und Ziele zum Engagement im Rahmen der Aufnahme von Geflüchteten vorgestellt. Grundlage ist eine repräsentative Befragung des SI zum Engagement und den Sichtweisen der Bevölkerung (vgl. SI-Flüchtlingsstudie) in diesem kontrovers diskutierten Feld. Die vorgestellten Untersuchungsergebnisse werden bei der digitalen Jahrestagung von Expert*innen kommentiert und in weiteren Impulsen und Diskussionen in den gesellschaftlichen, kirchlichen und politischen Zusammenhang eingeordnet.

Als Referent*innen erwarten Sie die Autorinnen der SI-Studie, Maria Sinnemann und OKR’in Petra-Angela Ahrens. Es folgen Kommentare von Dr. Julia Simonson, Dr. Yasemin El-Menouar, Prof. Dr. Roland Roth und Sheila Mysorekar, eine Keynote von Dr. Matthias Quent sowie eine Podiumsdiskussion mit MdB Luise Amtsberg, Jörg Bollmann, Dr. Matthias Quent und Bischof Dr. Christian Stäblein. Der SI-Direktor Prof. Dr. Georg Lämmlin führt als Moderator durch die Tagung.

Die Präsentationsfolien von Maria Sinnemann und OKR’in Petra-Angela Ahrens werden am 14. September 2020 direkt nach ihren Vorträgen online verfügbar sein, unter https://www.siekd.de/jahrestagung-2020/, wo Sie auch weitere Informationen und das Tagungsprogramm finden.

Petra-Kristin Bonitz

Previous post

Digitale Jahrestagung 2020
9. September 2020

Next post

Digitalisierung in Zeiten von Corona
16. September 2020

You may also like

brennende Kerze
Corona-Gedenktag
2 Dezember, 2020
künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
1 Dezember, 2020
Mann mit Kopfhörern
Thema im NDR-Podcast: multiprofessionelle Teams
9 November, 2020

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien