Band 2 von Maria Sinnemann und Petra-Angela Ahrens
broschiert, 355 Seiten
Sprache: deutsch
Verlag: Nomos
ISBN 978-3-8487-8007-5
Alle Publikationen
- Home
- Buchreihen
- Weitere Publikationen
- Flüchtlingsaufnahme kontrovers
Flüchtlingsaufnahme kontrovers
Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Ausgehend von Tätigkeiten für die Unterstützung/Hilfe für Geflüchtete oder für die Begrenzung der Aufnahme von Geflüchteten/Verschärfung der Flüchtlingspolitik befasst sich eine repräsentative Studie mit Motiven, Werten und Zielen von Engagierten. Bei Auseinandersetzungen zur Aufnahme von geflüchteten Menschen sind nicht nur sozialstrukturelle Merkmale und inhaltliche Fragen, sondern auch grundlegende Konfliktlinien um Werthaltungen zu veranschlagen. Eine klare Polarisierung zeigt sich nur an wenigen Stellen. Dennoch sind auch unterschiedliche Prioritäten Ausdruck eigener Lebensmaximen und bieten keine einfachen Rezepte zur Überwindung ideologischer Gräben.
Ergänzung zum Buch: Fragebogen und Häufigkeitsauszählungen
Das Buch ist Band 2 zu diesem Forschungsprojekt und bietet den LeserInnen einen spannenden Einblick in Motive, Werte und Zielen der Engagierten. Informationen zu Band 1 finden Sie hier.
Ähnliche Produkte
- Zufrieden gestresst herausgefordertWeiterlesen
Gunther Schendel (Hg.) im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD
Für die flächendeckende Präsenz der evangelischen Kirche sind Pfarrerinnen und Pfarrer nach wie vor Schlüsselpersonen. Diese Berufsgruppe steht unter erheblichem…
- Calling and VocationWeiterlesen
Beruf und Berufung. Zwischen Luther und den Berufswelten der Gegenwart
Berufung hat wieder Konjunktur. Ratgeber versprechen den Weg zum »richtigen« Beruf. Die Arbeit wird spirituell aufgeladen. Sie ist nicht mehr… - Wohlstand, Wachstum, Gutes LebenWeiterlesen
Gerhard Wegner (Hg.)
Ein neuer Leitbegriff macht die Runde: die Große Transformation. Gemeint ist damit der entschlossene Durchbruch zu einer stark nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung, in der die erkennbaren Grenzen…