• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Berufungsfabrik

  • Home
  • Blog
  • Berufungsfabrik
  • Zu Besuch in der Berufungsfabrik: Heinrich Bedford-Strohm

Zu Besuch in der Berufungsfabrik: Heinrich Bedford-Strohm

  • Categories Berufungsfabrik
  • Date 28. August 2017
Zu Besuch in der Berufungsfabrik: Heinrich Bedford-Strohm

Am letzten Tag der Themenwoche „Medien“ machte der Ratsvorsitzende der EKD Heinrich Bedford-Strohm auch Station in der Berufungsfabrik.
Im Gespräch mit den Ehrenamtlichen zeigte sich dieser sehr angetan von der zeitgemäßen Präsentation rund um Fragen zu „Beruf und Berufung“. Er dankte dem Team für sein Engagement und wünschte der Ausstellung für die verbleibende Zeit noch zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher.

Zu Besuch in der Berufungsfabrik: Heinrich Bedford-Strohm
creo_SI

Previous post

Die Berufungsfabrik bei Radio SAW
28. August 2017

Next post

Danke und Auf Wiedersehen!
29. August 2017

You may also like

Viele Gäste – Viele Gespräche und ein wunderbarer Abschiedsnachmittag
Viele Gäste – Viele Gespräche und ein wunderbarer Abschiedsnachmittag
14 September, 2017
Time to say Goodbye: Die letzte Woche der Weltausstellung hat begonnen
Time to say Goodbye: Die letzte Woche der Weltausstellung hat begonnen
5 September, 2017
Die Ehrenamtlichen der 15. Themenwoche | für den reibungslosen Ablauf in der Berufungsfabrik
Die Ehrenamtlichen der 15. Themenwoche
4 September, 2017

Neueste Beiträge

  • Erste Ergebnisse des empirischen Forschungsprojektes „Militärseelsorge als Kirche auf Zeit“ 22. September 2023
  • Geschützt: Arbeitsökonomische Bewältigung digitaler Transformation in der Sozialwirtschaft (ABdTiS) 7. September 2023
  • VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU): Ein Überblick in religionspolitischer Perspektive 4. September 2023
  • “Flugversuche im Abwind” – Rückblick auf ein inspirierendes ökumenisches Format 10. August 2023
  • #Sozialraumorientierung: Ergebnisse des zweiten Gemeindebarometers auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 26. Mai 2023

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien