• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

SI EKD Pressearchiv 2015

Showing 1-10 of 13 results
Hintergrundbild

Viele Deutsche helfen, haben aber auch Angst

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 21. Dezember 2015
21. Dezember 2015

Matthias Kamann (DIE WELT) zur Flüchtlings-Studie des SI der EKD Jeder zehnte Deutsche engagiert sich für Flüchtlinge. Aber eine Studie der EKD fördert auch große Ängste zutage, etwa vor Rechtsextremismus. Das Verhalten der Kirche wird zwiespältig beurteilt. Viele Deutsche helfen, …

Read More

Kirche lebt vom Ehrenamt – wovon leben Ehrenamtliche?

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 26. November 2015
26. November 2015

Hilke Rebenstorf – Input auf der Jugendsynode der Landeskirche Hannovers (November 2015) Aus ihrem Impuls (siehe unten Download)  leitete Hilke Rebenstorf drei Thesen ab, die sie den Jugendsynodalen und Mitgliedern der Landessynode mit auf den Weg gab: • Ehrenamtliche sind …

Read More
Hintergrundbild

Leben ohne bezahlte Arbeit: “Fragiler Alltag”

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 4. November 2015
4. November 2015

SI-Studie betont Kompetenzen von Langzeitarbeitslosen Sie sitzen zu Hause, gehen nicht arbeiten und kassieren das Geld vom Staat. Einige Zeitgenossen fassen mit diesen Worten zusammen, was es zu Langzeitarbeitslosen zu sagen gibt. Aber ist das so korrekt? Was wissen wir …

Read More
Hintergrundbild

Ostberlin findet Glück ohne Gott

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 29. Oktober 2015
29. Oktober 2015

rbb-online zur Studie des SI Ostberlin findet Glück ohne Gott | von rbb-online Ostberlin findet Glück ohne Gott | PDF 342,2 kB

Read More
Hintergrundbild

SI-Studie erforscht Orientierungen von Konfessionslosen

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 29. Oktober 2015
29. Oktober 2015

Repräsentatitvbefragung im Osten Berlins Eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD (SI) gibt jetzt Aufschluss, wie Konfessionslose im Berliner Osten denken, wie sie leben, was ihre Hoffnungen, Ängste und Kraftquellen sind. “Offensichtlich lebt es sich gut auch ohne Religion, denn …

Read More
Hintergrundbild

Welches Image hat die evangelische Kirche in Hannover?

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 6. Oktober 2015
6. Oktober 2015

Repräsentative Umfrage im Stadtgebiet startet im Oktober Mitte Oktober wird im Stadtgebiet Hannover eine repräsentative Befragung zum Thema “Lebensqualität und Kirche in Hannover” starten. Interviewer von Foerster & Thelen werden 2.000 zufällig ausgewählte Anschriften kontaktieren und gemeinsam mit einer Person …

Read More

Alter und Geschlecht

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 11. September 2015
11. September 2015

Vortrag von  Petra-Angela Ahrens/Gerhard Wegner beim Kongress “SechzigplusKirche” Aktives Altern und Geschlechterperspektiven | von Petra-Angela Ahrens / Gerhard Wegner:  Ahrens_Aktives Altern_u._Geschlechterperspektiven

Read More
Hintergrundbild

Konfessionslose in einer säkularen Mehrheitsgesellschaft

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 1. September 2015
1. September 2015

 Petra -Angela Ahrens in: Materialdienst der EZW 9/2015, 323-332 (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen) Konfessionslose in einer säkularen Mehrheitsgesellschaft Werthaltungen und Lebensorientierungen | PDF 2,59 MB

Read More
Hintergrundbild

Wie geht es den Kirchengemeinden?

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 13. Juli 2015
13. Juli 2015

idea-Interview mit Gerhard Wegner Wie geht es den Kirchengemeinden? | von Karsten Huhn (idea) Interview mit Gerhard Wegner | PDF 1,74 MB

Read More
Hintergrundbild

Sensibel für Armut

  • Categories Pressearchiv, SI EKD Pressearchiv 2015
  • Date 7. Juli 2015
7. Juli 2015

SI-Studie zu Kirchengemeinden in der Uckermark In Deutschland zählt Nordbrandenburg zu den Regionen mit den höchsten Armutsanteilen. “Armut wird hier in großer Vielschichtigkeit sichtbar”, sagt Soziologin Susann Jenichen. Die Menschen dort sind selbst direkt betroffen oder sie sind durch ihre …

Read More
  • 1
  • 2
  • >

Neueste Beiträge

  • Kirchenaustritte: Keine Trendwende in Sicht 1. Dezember 2022
  • Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik 19. Oktober 2022
  • Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit 29. September 2022
  • Militärseelsorge 22. September 2022
  • Wärmewinter 21. September 2022

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

24
Apr
Jahrestagung 2023
10:30 - 16:00
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien