• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Neuigkeiten

  • Home
  • Blog
  • Neuigkeiten
  • Engagement für vs. gegen Flüchtlinge

Engagement für vs. gegen Flüchtlinge

  • Categories Neuigkeiten, Pressemitteilungen
  • Date 11. Mai 2021
Cover von Flüchtlingsaufnahme kontrovers

Lassen Sie uns darüber reden!

Am 17. Mai 2021 lädt das Sozialwissenschaftliche Institut zu einer Online-Tagung von 15 bis 19 Uhr ein, bei welcher Forschungsergebnisse zum Flüchtlingsengagement vorgestellt und die Ergebnisse in einen breiten gesellschaftlichen Zusammenhang gestellt werden sollen.

Es werden die Fragen gestellt, warum sich einige Menschen für die Unterstützung von Flüchtlingen engagieren, während andere sich für die Verschärfung der Flüchtlingspolitik einsetzen. Interviews mit Engagierten geben Aufschlüsse auf die Frage und zeigen auf, wie weit zivilgesellschaftliches Engagement reicht. Persönliche Einblicke werden am Tagungstag von drei Engagierten gegeben. Sie schildern ihre Tätigkeit, ihre Beweggründe und die Herausforderungen, die sie im Rahmen Ihres Engagements erleben.

Bei einer Podiumsdiskussion sprechen mit ihnen Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Kirche unter der Moderation vom SI-Institutsdirektor Prof. Dr. Georg Lämmlin.


Luise Amtsberg, MbB, Bündnis 90/Die Grünen

Prof. Dr. Julia Becker, Universität Osnabrück

Präses i. R. Manfred Rekowski, Vors. EKD-Kammer für Migration & Integration

Claus Dethleff, Dr. Michael Müller-Schwefe und Dr. Gunter Zimmermann


Das Tagungsprogramm und Weiteres finden Sie hier. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: anmeldung@si-ekd.de.

Buchcover Flüchtlingsaufnahme kontroversDie Forschungsergebnisse wurden bereits veröffentlicht: Im ersten Band „Flüchtlingsaufnahme kontrovers“ geben Prof. Dr. Kumbruck, Maik Dulle und Marvin Vogt Einblicke in die Denkwelten und Tätigkeiten von Engagierten – das Buch stellt einen wichtigen Beitrag für die Engagement-Forschung dar. Es ist der erste von insgesamt zwei Bänden zu dem Forschungsprojekt „Zivilgesellschaftliches Engagement“. Das Projekt wird finanziert von dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD (SI). Die empirische Forschung für den ersten Band erfolgte durch das Projektteam der Hochschule Osnabrück.

Petra-Kristin Bonitz

Previous post

CONTOC-Ergebnisse
11. Mai 2021

Next post

Rückblick auf Tagung zum Flüchtlingsengagement
18. Mai 2021

You may also like

FUNDUS_5921_Klama-47-KKL14111712344166909
Erste Ergebnisse des empirischen Forschungsprojektes „Militärseelsorge als Kirche auf Zeit“
22 September, 2023
FUNDUS_4502_Hauskreis14
VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU): Ein Überblick in religionspolitischer Perspektive
4 September, 2023
FUNDUS_9567_SeifenblasenHimmelMiKu
“Flugversuche im Abwind” – Rückblick auf ein inspirierendes ökumenisches Format
10 August, 2023

Neueste Beiträge

  • Erste Ergebnisse des empirischen Forschungsprojektes „Militärseelsorge als Kirche auf Zeit“ 22. September 2023
  • Geschützt: Arbeitsökonomische Bewältigung digitaler Transformation in der Sozialwirtschaft (ABdTiS) 7. September 2023
  • VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU): Ein Überblick in religionspolitischer Perspektive 4. September 2023
  • “Flugversuche im Abwind” – Rückblick auf ein inspirierendes ökumenisches Format 10. August 2023
  • #Sozialraumorientierung: Ergebnisse des zweiten Gemeindebarometers auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 26. Mai 2023

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Veröffentlichungen

Veranstaltungen vom SI

27
Nov
VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU): Ein Überblick in religionspolitischer Perspektive
10:30 - 16:00
Katholische Akademie zu Berlin, Hannoversche Straße 5 (Mitte)
View All

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien