Engagement für vs. gegen Flüchtlinge

Lassen Sie uns darüber reden!
Am 17. Mai 2021 lädt das Sozialwissenschaftliche Institut zu einer Online-Tagung von 15 bis 19 Uhr ein, bei welcher Forschungsergebnisse zum Flüchtlingsengagement vorgestellt und die Ergebnisse in einen breiten gesellschaftlichen Zusammenhang gestellt werden sollen.
Es werden die Fragen gestellt, warum sich einige Menschen für die Unterstützung von Flüchtlingen engagieren, während andere sich für die Verschärfung der Flüchtlingspolitik einsetzen. Interviews mit Engagierten geben Aufschlüsse auf die Frage und zeigen auf, wie weit zivilgesellschaftliches Engagement reicht. Persönliche Einblicke werden am Tagungstag von drei Engagierten gegeben. Sie schildern ihre Tätigkeit, ihre Beweggründe und die Herausforderungen, die sie im Rahmen Ihres Engagements erleben.
Bei einer Podiumsdiskussion sprechen mit ihnen Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Kirche unter der Moderation vom SI-Institutsdirektor Prof. Dr. Georg Lämmlin.
Luise Amtsberg, MbB, Bündnis 90/Die Grünen
Prof. Dr. Julia Becker, Universität Osnabrück
Präses i. R. Manfred Rekowski, Vors. EKD-Kammer für Migration & Integration
Claus Dethleff, Dr. Michael Müller-Schwefe und Dr. Gunter Zimmermann
Das Tagungsprogramm und Weiteres finden Sie hier. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: anmeldung@si-ekd.de.