• Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Login with your site account


Lost your password?

Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
  • Start
  • Themen und Projekte
  • Das Institut
    • Profil und Personen
    • Veröffentlichungen
    • Alle Publikationen
    • Stellenausschreibungen
  • News
    • Neuigkeiten
    • SI-Kompakt
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter Anmeldung
    • Archiv
  • Kontakt

Autoren

  • Home
  • Autoren

  
  

Sichtbarkeit des Produkts +

Ergebnisse 1 – 9 von 110 werden angezeigt

  • Religion – Kirche – Vorurteil

    In welchem Wechselverhältnis stehen religiöse Überzeugungen und Kirchenmitgliedschaft mit politischen Einstellungen und Vorurteilen? Diese Fragestellung wurde in einem von der EKD finanzierten Forschungsverbund zum Verhältnis von Religion, Kirche, Vorurteilen,…

    Weiterlesen
  • Kirche neu denken – Kirche erproben

    Beiträge zu einer Tagung zu kirchlichen Erprobungsräumen in der EKD werden unter der Perspektive „Kirche neue denken“ im fünften Band der Reihe SI-Diskurse publiziert. Sie präsentieren Erfahrungen und Evaluationen…

    Weiterlesen
  • Sozialraumorientierung

    Die SI-Studie von Ann-Christin Renneberg und Hilke Rebenstorf basiert auf Ergebnissen aus dem zweiten Gemeindebarometer und beschreibt die Vernetzung der gemeindlichen Praxis im Sozialraum bei EKD-Gemeinden und Fresh X….

    Weiterlesen
  • Cover von SI-Diskurse 4
    Zukunftsaussichten für die Kirchen: 50 Jahre Pastoralsoziologie in Hannover

    Die Jahrestagung 2021 des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD nahm zwei Jubiläen zum Anlass, die maßgeblich mit dem Namen Karl-Fritz Daiber verknüpfte Pastoralsoziologie in den Blick zu nehmen und nach…

    Weiterlesen
  • Engagement in der Zivilgesellschaft
    Kirche, Religion und Engagement in der Zivilgesellschaft

    Die fünfte Erhebung des Freiwilligensurveys trifft Aussagen über 20 Jahre Engagement in Deutschland. Zudem setzt sie mit Fragen zur politischen Kultur und zum Bereich Flucht und Migration neue inhaltliche…

    Weiterlesen
  • Ansicht Studie Kirchenaustritt
    Kirchenaustritte seit 2018 – Wege und Anlässe

    In der Studie werden die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche untersucht. In der bundesweiten quantitativen Untersuchung wurden insgesamt 1.500 ehemals evangelische und…

    Weiterlesen
  • Zusammen schaffen wir es!
    Zusammen schaffen wir es!

    Auch in der evangelischen Kirche gewinnen multi- bzw. interprofessionelle Arbeitsformen immer mehr an Bedeutung. In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird zunehmend Multiprofessionalität in den eigenen…

    Weiterlesen
  • Ansicht
    Flüchtlingsaufnahme kontrovers

    Was bewegt Menschen dazu, sich im Rahmen der Flüchtlingsthematik zu engagieren? Ausgehend von Tätigkeiten für die Unterstützung/Hilfe für Geflüchtete oder für die Begrenzung der Aufnahme von Geflüchteten/Verschärfung der Flüchtlingspolitik…

    Weiterlesen
  • Geflüchtete willkommen?
    Geflüchtete willkommen?

    In einem im Jahr 2018 begonnenen Forschungsprojekt des Sozialwissenschaftlichen Instituts (SI) wurde das zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Flüchtlingsthematik untersucht in Bezug auf Motive, Weltsichten, Einstellungen, Ziele und Selbstverständnisse…

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next

Kategorien

0511 - 55 47 41 - 0

info@si-ekd.de

Das Institut

  • Das Institut
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt

News

  • Neuigkeiten
  • SI-Kompakt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter Anmeldung

Presse

  • SI in den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Copyright 2022 Sozialwissenschaftliches Institut der EKD
creo-media GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team, zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien